Formel 1: Wird Sauber statt Audi vielleicht zum Toyota-Werksteam?

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Brasilien,

Hinter dem Audi-Einstieg in die Formel 1 stehen zunehmend Fragezeichen. Das betrifft auch Sauber, das zum Werksteam werden sollte. Kommt ein anderer Hersteller?

Sauber Alfa Formel 1
Valtteri Bottas (Alfa Romeo Sauber) beim Mexiko-GP der Formel 1. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Sauber soll ab der Saison 2026 das Werksteam von Audi in der Formel 1 stellen.
  • Allerdings mehren sich die Berichte, dass der F1-Einstieg von Audi wackelt.
  • Nun bringt sich offenbar Toyota in Stellung für eine Übernahme von Sauber.

Eigentlich sieht die Zukunft für das Schweizer Sauber-Team in der Formel 1 rosig aus: Ab 2026 soll die Truppe aus Hinwil das Werksteam des deutschen Automobil-Giganten Audi stellen. Damit verbunden wäre ein grosser Sponsoren-Zustrom sowie der Aufstieg vom Motoren-Kunden zum Werks-Partner eines Herstellers.

Rechnen Sie damit, dass Audi seinen Formel-1-Einstieg absagen wird?

Allerdings häufen sich die Zweifel daran, ob der Einstieg der Ingolstädter in die Königsklasse tatsächlich passiert. Wie zuletzt bereits von Nau.ch berichtet, ist die Führungsetage von Audi offenbar nicht restlos überzeugt vom Formel-1-Projekt. Dieses sei «nicht bis zum Ende durchgerechnet» worden und werde «nochmals genau geprüft».

Formel 1 Audi
Audi in der Formel 1 – wird das Projekt eingestampft, bevor es auf die Strecke geht? - Audi AG

Sollte Audi tatsächlich noch vor dem geplanten Einstieg schon wieder den Stecker ziehen, träfe das auch Sauber hart. Wegen der Audi-Kooperation trennt sich der Schweizer Rennstall am Saisonende von Titelsponsor Alfa Romeo. Audi sollte eigentlich helfen, die Budget-Lücke bis zum formellen Formel-1-Einstieg 2026 zu überbrücken.

Toyota liebäugelt mit Comeback in der Formel 1

Doch nach japanischen Medienberichten liebäugelt ein anderer Automobil-Gigant mit einer Übernahme von Sauber: Der Toyota-Konzern soll eine Aktien-Minderheit am Schweizer Rennstall kaufen wollen. Falls sich der Audi-Rückzug – wohl am Jahresende – tatsächlich materialisiert, plant Toyota offenbar selbst ein Formel-1-Comeback.

Toyota Formel 1
Toyota holte 2022 schon die WM-Titel in der WEC, der WRC und der Rally-Raid-WM. Folgt bald auch die Formel 1? - Toyota Gazoo Racing

Der japanische Auto-Hersteller ist aktuell einer der erfolgreichsten Motorsport-Konzerne überhaupt. 2023 werden Toyota-Autos aller Voraussicht nach drei der sieben FIA-Weltmeisterschaften gewinnen: Sowohl in der Rallye-WM als auch der Rallye-Raid-WM stehen die Titel schon fest, in der Langstrecken-WM ist man klarer Favorit.

Einzig in der Formel 1 hat es für Toyota bisher noch nicht geklappt: Das mit enormem Aufwand betriebene F1-Team holte zwischen 2002 und 2009 nur 13 Podestplätze, ein Sieg gelang nie. Trotz eines praktisch fertiggestellten Renners für die Saison 2010 zog sich Toyota Ende 2009 aus der Formel 1 zurück.

Toyota Formel 1
Von 2002 bis 2009 fuhr Toyota bereits mit mässigem Erfolg in der Formel 1. - Keystone

Zuletzt verstärkte man aber die Beziehungen mit der Königsklasse – via McLaren. Beim britischen Traditionsrennstall wird Toyota-Pilot Ryo Hirakawa 2024 als Simulator- und Reservepilot agieren. McLaren gilt auch als möglicher Motoren-Kunde, sollte Toyota seine Formel-1-Rückkehr in Angriff nehmen.

Kommentare

Weiterlesen

Audi Einstieg Formel 1
28 Interaktionen
Sauber in Gefahr?
Audi Formel 1 Einstieg
14 Interaktionen
Projekt wackelt!
Kalle Rovanperä WRC Zentraleuropa-Rallye
2 Interaktionen
Zentraleuropa-Rallye
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN SPORT

SFV
2 Interaktionen
Nach Stroppa-Auftritt
Tennis
Nach Bencic-Aus
YB Kuno Lauener
2 Interaktionen
Nach Cup-Aus
FC Schaffhausen
1 Interaktionen
SFL meldet

MEHR FORMEL 1

Formel 1 Max Verstappen
11 Interaktionen
«Respektlos»
Formel 1 Motoren V10
14 Interaktionen
V10 wieder vom Tisch
Max Verstappen Formel 1
31 Interaktionen
Nach Strafen-Wirbel
Formel 1
31 Interaktionen
Vor Verstappen

MEHR AUS BRASILIEN

3 Interaktionen
Real-Aus?
Fernando Collor de Mello
2 Interaktionen
Collor de Mello
bolsonaro
22 Interaktionen
Nach OP
Brasília
1 Interaktionen
Inhaftierung