Formel E: London-Chaos macht Jake Dennis zum Weltmeister

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Grossbritannien,

Die Titelentscheidung in der Formel E fällt auf kuriose Weise: Zwei Rote Flaggen und eine Massen-Kollision mit Sébastien Buemi machen Jake Dennis zum Champion.

Jake Dennis Formel E
Jake Dennis (Andretti) beim London-ePrix der Formel E. - FIA Formula E

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein chaotisches Rennen in London führt zur vorzeitigen WM-Entscheidung in der Formel E.
  • Jake Dennis krönt sich mit einem zweiten Rang im vorletzten Rennen zum Weltmeister.
  • Pechvogel des Tages ist Sébastien Buemi mit gleich zwei bedeutsamen Kollisionen.

Jake Dennis hat sich bei einem chaotischen vorletzten Saisonrennen der Formel E den Weltmeistertitel gesichert. Der Brite wird im Samstagsrennen Zweiter und profitiert dabei enorm vom Pech seines Titel-Rivalen Nick Cassidy. Auch der Schweizer Sébastien Buemi ist unglücklich in die Entscheidung involviert.

Pole-Mann Cassidy gewinnt den Start, aber Dennis fällt hinter dessen Teamkollegen Buemi zurück. Der Schweizer hält den WM-Leader in der Folge auf, während Cassidy an der Spitze enteilt. Doch der Neuseeländer lässt sich zurückfallen, und das hat Folgen.

Chaotisches Rennen in der Formel E

Denn Dennis quetscht sich am Envision-Piloten vorbei, worauf Envision reagiert: Buemi blockiert Dennis, um Cassidy wieder vorbeizuspülen. Doch beim Versuch, die Positionen zu tauschen, touchiert Cassidy Buemi und zerstört sich dabei den Frontflügel.

Für Cassidy ist das Rennen vorbei, Mitch Evans übernimmt die Führung. Dennis nimmt als Vierter Kurs auf den WM-Titel. Doch eine Rote Flagge nach einem Unfall von Sacha Fenestraz neutralisiert das Rennen.

Zwei Rote Flaggen und ein Zielsprint

Nach der Reparatur der Barrieren wird das Rennen für vier Runden neu gestartet. Evans fährt zum Sieg, aber Buemi fällt weit zurück. Nach nur einer Rennrunde kommt es zur Massenkollision, die zum erneuten Rennabbruch führt. Auch in diesen Zwischenfall ist Buemi unglücklich involviert.

Die erneute Unterbrechung führt zu einem Neustart für nur zwei Runden im Renntempo. Evans behält die Führung beim Neustart, da Costa und Dennis folgen ihm. Doch da Costa erhält eine Zeitstrafe, Dennis ist Zweiter – und Weltmeister.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3263 (nicht angemeldet)

Diese Formel-E wurde speziell für B.Kloppte entwickelt!!

User #3993 (nicht angemeldet)

Andere Frage Was macht eigentlich die Formel vom mittlerweile grünen Kainz?

Weiterlesen

Formel E Geschwindigkeitsrekord
20 Interaktionen
218,71 km/h!
Robin Frijns Formel E
2 Interaktionen
Frijns vor Rückkehr
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR IN SPORT

Dominique Aegerter
Superbike-Start
Pogacar
Slowene dominiert
FC St.Gallen
4 Interaktionen
Startelf-Comeback
Mikaela Shiffrin
6 Interaktionen
100. Weltcup-Sieg

MEHR FORMEL E

Formel E Pascal Wehrlein
57 Interaktionen
Evans siegt
Zane Maloney Formel E
7 Interaktionen
Zu Lola-Yamaha
Sébastien Buemi Formel E
8 Interaktionen
Dritte Saison
Andretti Formel E Müller
5 Interaktionen
Jetzt offiziell

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

yooka replaylee rextro
Yooka-Replaylee
Keir Starmer
4 Interaktionen
London
Prinz William Kate Party Ibiza
11 Interaktionen
Bei Skandal-Onkel
russland
11 Interaktionen
Jahrestag