Max Verstappen

Max Verstappen schimpft über Strafe: «Einfach lächerlich»

DPA
DPA

Singapur,

Max Verstappen flucht auf einer offiziellen Pressekonferenz über sein Auto – und wird bestraft. Der Formel-1-Weltmeister kann das nicht nachvollziehen.

Max Verstappen hat kein Verständnis für seine Schimpfwort-Strafe.
Max Verstappen hat kein Verständnis für seine Schimpfwort-Strafe. - Luca Bruno/AP/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Max Verstappen ärgert sich im Vorfeld des Singapur-GP über die Fia.
  • Er kann seine Strafe wegen Fluchens nicht nachvollziehen.
  • Konkurrent Lewis Hamilton richtet einen Rat an den Holländer.

Formel-1-Weltmeister Max Verstappen kann seine Strafe wegen Fluchens einfach nicht fassen. Der Red-Bull-Pilot aus den Niederlanden antwortete auf der offiziellen Pressekonferenz nach der Qualifikation von Singapur am Samstag offensichtlich aus Protest nur kurz angebunden auf Fragen.

Wird Max Verstappen in dieser Saison Weltmeister?

Vor und nach der Veranstaltung des Motorsport-Weltverbands Fia äusserte sich Verstappen im Fahrerlager aber ausführlich.

«Das ist einfach lächerlich, dafür eine Strafe zu bekommen», schimpfte der WM-Führende, der in der Startplatzjagd Zweiter hinter McLaren-Pilot Lando Norris geworden war. «Wenn man jemanden beleidigt, dann ist das ziemlich klar. Ich habe es aber nicht einmal auf eine Person bezogen.»

Max Verstappen Formel 1
Max Verstappen beim Training zum Singapur-GP der Formel 1. - keystone

Verstappen war auf der offiziellen Fia-Pressekonferenz am Donnerstag zu seinem Wagen befragt worden, mit dem er zuvor in Baku nach vielen Problemen nur Fünfter geworden war.

«Sobald ich in die Qualifikation ging, wusste ich, dass das Auto im Arsch war», erwiderte der 26-Jährige. Verstappen wurde anschliessend von den Rennkommissaren vorgeladen und damit bestraft, gemeinnützige Arbeit zu verrichten.

Hamiltons Rat an Verstappen: Mach's nicht

Mit den Stewards habe er kein Problem, stellte Verstappen klar, weil diese nur die Vorschriften befolgen würden.

Man wolle aber «einen Präzedenzfall schaffen, und die Leute haben Verwarnungen oder eine kleine Geldstrafe bekommen. Jetzt wollten sie mit mir ein noch grösseres Exempel statuieren», mutmasste er in Richtung Weltverband, der die Menge an Schimpfworten in den TV-Übertragungen eindämmen will.

Max Verstappen
Max Verstappen: Kehrt er in Singapur zum Siegen zurück? - keystone

Zuspruch bekam Verstappen unter anderem auch von Rekordweltmeister Lewis Hamilton, der ihm sogar davon abriet, die gemeinnützige Arbeit zu verrichten.

«Es ist ein bisschen ein Witz, um ehrlich zu sein», meinte der Mercedes-Pilot, Dritter in der Qualifikation, über die verhängte Strafe. «Das ist der Gipfel des Sports, da werden Fehler gemacht.» Er würde die Strafe jedenfalls nicht verbüssen. «Ich hoffe, Max tut es auch nicht», sagte Hamilton.

Kommentare

User #1891 (nicht angemeldet)

verkommt je länger je mehr zu einem Affenzirkus

User #4793 (nicht angemeldet)

Ein Grund mehr ein anderes sauberes Hobby zu suchen für den Max...

Weiterlesen

Max Verstappen Formel 1
5 Interaktionen
«Auto war gef***t»
Formel 1
5 Interaktionen
Singapur-Quali
Ferrari Charles Leclerc F1
4 Interaktionen
Quali missglückt

MEHR IN SPORT

Bayern München Thomas Müller
10 Interaktionen
Kein neuer Vertrag?
FC Basel
12 Interaktionen
2:0 bei Winti
FC Zürich
41 Interaktionen
Tribünenzeugnis
Ricardo Feller DTM Audi
Last-Minute-Plan

MEHR MAX VERSTAPPEN

Max Verstappen Formel 1
10 Interaktionen
Gespräche laufen
Max Verstappen Formel 1
2 Interaktionen
Vor F1-Start
Formel Kainz
43 Interaktionen
Wolff wollte ihn!
Max Verstappen Red Bull
6 Interaktionen
Wechsel-Gedanken?

MEHR AUS SINGAPUR

Jil Teichmann
1 Interaktionen
Souveräner Auftakt
schach wm
Historischer Sieg
Flughafen Singapur
187 Interaktionen
«Macht-Gefühl»
Singapur
1 Interaktionen
«CapitaSpring»