Mclaren MCL35M: Dank Mercedes-Power plötzlich Geheimtipp?
Bei keinem Team ändert sich vor der Saison 2021 mehr: Der McLaren MCL35M kommt mit neuem Antriebsstrang daher. Macht ihn das zum Geheimfavoriten?

Das Wichtigste in Kürze
- McLaren könnte sich mit Mercedes-Motoren als Geheimfavorit entpuppen.
- Der MCL35M übernimmt einige Konzepte vom Weltmeisterauto des Vorjahres.
Kein anderes Team musste für die Saison 2021 so radikal umbauen wie McLaren. Weil der britische Traditionsrennstall den Motoren-Lieferanten wechselt, unterscheidet sich das neue Auto drastisch vom Vorgänger.
Das beginnt schon bei der Frontpartie des McLaren MCL35M: Die gerundete Nase ähnelt jener von Mercedes frappierend. Dieses Front-Konzept debütierte im Vorjahr in Mugello am Auto, wurde für die neue Saison noch einmal angepasst.

Besonders auffällig werden die Änderungen aber erst hinter dem Cockpit. Dort, wo statt eines Renault-Motors nun ein Mercedes-Aggregat schlummert, musste radikal umgebaut werden. Die Seitenkästen fallen schmaler aus als noch beim Vorgänger-Auto.
Auch an der Airbox wird umgebaut – und fleissig bei Mercedes abgeschaut. Der McLaren MCL35M übernimmt den breiten, ovalen Lufteinlass über dem Cockpit vom Vorjahres-Weltmeisterauto.

Schon mit Renault-Power war McLaren im Vorjahr an der Spitze des Mittelfeldes zu finden. Das Mercedes-Triebwerk ist noch einmal stärker und tendenziell zuverlässiger. Damit könnte McLaren in der neuen Saison sogar zum Geheimfavoriten werden.