Red-Bull-Teamchef über Max Verstappen: «Dinge offen besprochen»
Erfüllt Max Verstappen seinen bis 2028 gültigen Vertrag bei Red Bull – oder folgt er dem Ruf von Aston Martin? Teamchef Christian Horner gibt sich gelassen.
![Max Verstappen Red Bull](https://c.nau.ch/i/nKODDa/900/max-verstappen-red-bull.jpg)
Das Wichtigste in Kürze
- Erfüllt Max Verstappen seinen langfristigen Vertrag bei Red Bull wirklich?
- Der Holländer ist noch bis 2028 an das Energy-Drink-F1-Team gebunden.
- Teamchef Christian Horner gibt sich trotz der Spekulationen gelassen.
Anfang 2022 – noch vor dem Beginn der erdrückenden Red-Bull-Dominanz – verlängerte Max Verstappen beim Energy-Drink-Rennstall bis Ende 2028. Von diesem Hammer-Vertrag, der ihm jährlich rund 50 Millionen Franken einbringen soll, sind immer noch vier Jahre übrig. Doch die Zweifel über die Zukunft des Holländers mehren sich nach und nach.
Das liegt nicht zuletzt am Form-Sinkflug, den Red Bull in den letzten zwölf Monaten erlebt hat. 2023 dominierte man die Formel 1 noch nach Belieben, ein Jahr später war man nur noch drittstärkste Kraft. Den vierten WM-Titel in Folge verdankt man Ausnahme-Talent Verstappen und einigen Patzern bei der Konkurrenz.
![Max Verstappen Red Bull](https://c.nau.ch/i/vMp445/900/max-verstappen-red-bull.jpg)
Zugleich hat Red Bull hinter den Kulissen massiv an Star-Power eingebüsst. Allen voran der Abgang von Design-Genie Adrian Newey wirft Fragen über die langfristige Konkurrenzfähigkeit des österreichisch-englischen Rennstalls auf. Newey wechselte zu Aston Martin – und dort angelt man nun auch nach Verstappen.
Aston-Martin-Angebot für Verstappen?
Schon im Sommer 2024 soll der britische Rennstall von Milliardär Lawrence Stroll ein Hammer-Angebot vorgelegt haben. Eine deutliche Gehaltserhöhung soll nur ein Teil des Angebots gewesen sein. Aston Martin soll beispielsweise auch bereit sein, Verstappen den Traum vom Le-Mans-Start im hauseigenen Valkyrie-Hypercar zu erfüllen.
![Aston Martin Max Verstappen](https://c.nau.ch/i/oVO11Z/900/aston-martin-max-verstappen.jpg)
Red-Bull-Teamchef Christian Horner gibt sich angesichts der Gerüchte um einen Abschied aber gelassen. «Max hat ein sehr offenes Verhältnis zum Team», wird Horner bei «RacingNews365» zitiert. Die Beziehung zwischen Teamchef und Star-Pilot sei auch während der Krisen-Monate im Vorjahr «super» gewesen.
Max Verstappen soll Ausstiegsklausel besitzen
Zudem habe Max Verstappen mit dem Team stets ehrlich kommuniziert – auch über die Abschieds-Gerüchte. «Natürlich bespricht man Dinge offen, wie in jeder Form der Partnerschaft. Er hat sehr deutlich gemacht, was seine Position gegenüber dem Team ist», so Horner über den Vierfach-Weltmeister.
![Christian Horner Red Bull](https://c.nau.ch/i/ezOAAq/900/christian-horner-red-bull.jpg)
Verstappen hat sich zumindest für 2025 für einen Verbleib bei Red Bull entschieden, soll aber eine Ausstiegsklausel besitzen. Falls er zur Sommerpause nicht unter den Top 3 der Fahrer-WM ist, darf der Holländer Red Bull verlassen. Auch darüber sei «hinter verschlossenen Türen gesprochen» worden, so Horner. «Das ist ein normaler Vorgang.»