Kein WTA-Turnier mehr in Lausanne
Gemäss Turnierdirektor Jean-François Collet sind die Ladies Open in Lausanne Geschichte. Er hat ein Angebot eines anderen Veranstalters angenommen.
![WTA Lausanne](https://c.nau.ch/i/0vk9O/900/wta-lausanne.jpg)
Das Wichtigste in Kürze
- Nach vier Ausgaben wird das WTA-Turnier von Lausanne verkauft.
- Ein neuer Veranstalter plant ein 500er-Turnier in Linz (Ö).
Im kommenden Jahr findet kein WTA-Turnier mehr in der Schweiz statt. Das 2019 erstmals durchgeführte Ladies Open in Lausanne gehört der Vergangenheit an. Das bestätigte Turnierdirektor Jean-François Collet gegenüber Keystone-SDA.
![Jean-François Collet](https://c.nau.ch/i/pK5Kz/900/jean-francois-collet.jpg)
Collet hat sich entschieden, ein Übernahmeangebot eines Veranstalters anzunehmen. Dieser will anstelle der Events der Stufe 250 in Lausanne und Hamburg ein WTA-500-Turnier in Linz durchführen. Einfluss auf den Entscheid hatte auch die Unsicherheit über das Engagement der Stadt Lausanne.
![Lausanne](https://c.nau.ch/i/9rwrP/900/lausanne.jpg)
Somit ist die Italienerin Elisabetta Cocciaretto die vierte und letzte Siegerin in Lausanne. Für die Schweizerinnen bedeuteten bei allen Turnieren im Waadtland spätestens die Viertelfinals Endstation.