Djokovic

Novak Djokovic: Serbien-Premierministerin fordert Test-Aufklärung

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Australien,

Bisher genoss Novak Djokovic im Streit um seine drohende Ausschaffung aus Australien die Unterstützung der serbischen Politik. Nun kippt auch dort die Stimmung.

Australian Open Novak Djokovic
Novak Djokovic beim Training im Vorfeld der Australian Open. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Novak Djokovic muss weiterhin eine Ausschaffung aus Australien befürchten.
  • Nun ist auch klar: Der Serbe nahm trotz positivem PCR-Test Termine wahr.
  • Selbst Serbiens Politik übt nun Kritik am Tennis-Superstar.

In der Causa Novak Djokovic kommen immer mehr Details über die Fehltritte des serbischen Tennis-Stars ans Licht. Der 34-Jährige machte nicht nur falsche Angaben auf seinen Reise-Dokumenten. Er nahm auch trotz eines positiven PCR-Tests an Veranstaltungen teil.

Sollte Djokovic das Visum ein zweites Mal entzogen werden?

Bilder in den sozialen Medien zeigten ihn am Tag nach dem positiven Test an einem Tennis-Event. Dort posierte der Djoker maskenlos mit jungen serbischen Talenten. Zudem nahm er einen Interview-Termin mit «L'Equipe» wahr.

Djokovic hat «klaren Bruch der Regeln» begangen

Die neuen Vorwürfe gegen den Serben führen offenbar auch in seiner Heimat zu einem Umdenken. Bisher genoss der Weltranglisten-Erste die uneingeschränkte Unterstützung der serbischen Politik – das droht nun zu kippen.

Premierministerin Ana Brnabic stellt den 34-Jährigen in einem Interview mit der BBC an den Pranger: «Das wäre ein klarer Bruch der Corona-Regeln», so Brnabic. «Wenn man weiss, dass man positiv ist, muss man in Isolation.»

00:00 / 00:00

Serbiens Premierministerin Ana Brnabic im BBC-Interview über Novak Djokovic. - BBC

Sie gesteht dem Tennis-Superstar aber zu, dass es einen «Graubereich» gebe. «Ich weiss nicht, wann er die Resultate bekommen hat. Es gibt nur einen, der die Antwort kennt, und das ist Novak selbst.»

«L'Equipe»-Interview trotz positivem PCR-Test

In seinem Instagram-Statement erklärte Djokovic mittlerweile, dass er das positive Testergebnis erst nach dem Tennis-Event erhielt. Das Interview mit «L'Equipe» nahm er trotzdem wahr – obwohl er da bereits von seiner Ansteckung wusste.

Für Premierministerin Brnabic ist der Fall klar: Serbien steht hinter Djokovic – zumindest in Sachen Tennis. Mit der Einstellung des 34-Jährigen zur Corona-Impfung ist sie aber nicht einverstanden. Die Impfung sei «die einzige effektive Antwort auf diese Pandemie.»

Kommentare

Weiterlesen

Novak Djokovic
982 Interaktionen
Statement des Serben
Novaj
1’805 Interaktionen
Nach Journi-Frage
Djokovic Novak
105 Interaktionen
Grosse Sorge
Everyman
1 Interaktionen
Erektionsproblem

MEHR IN SPORT

FC Zürich
2:1 über Yverdon
NBA
Nach Mega-Wechsel
Wendy Holdener
1 Interaktionen
Shiffrin führt
FC Zürich
Tribünen-Zeugnis

MEHR DJOKOVIC

Djokovic
15 Interaktionen
Doping-Fall Sinner
de
«Grünes Licht»
de
38 Interaktionen
«Du hast es in dir!»
Novak Djokovic Australian Open
46 Interaktionen
Aufgabe gegen Zverev

MEHR AUS AUSTRALIEN

Schiffe China
2 Interaktionen
Sorge
Bonnie Blue
54 Interaktionen
Sex mit 1000 Männern
Wale
3 Interaktionen
«Entsetzlich»
Pilz-Koralle Meeresboden
Ohne Beine