Roger Federer fordert vor der Uno mehr Investitionen in Bildung

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Roger Federer hat sich in New York für einmal ohne Tennis-Racket gezeigt. Der Schweizer forderte vor der Uno-Generalversammlung mehr Bildungs-Investitionen.

Roger Federer
Roger Federer fordert, dass mehr in die Bildung investiert wird (Archivbild). - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Geht es nach Roger Federer, muss mehr in die Bildung von Kindern investiert werden.
  • Dazu rief der 42-jährige Schweizer vor der Uno-Generalversammlung auf.

Roger Federer hat vor der Uno-Generalversammlung in New York dazu aufgerufen, mehr in die frühe Bildung von Kindern zu investieren. Besonders setzte sich der Basler für das Unterziel der Uno-Entwicklungsziele ein. Dieses besagt, dass jedem Kind mindestens ein ganzes Jahr Vorschule geboten werden soll.

«Wir sind auf halbem Weg, und wissen schon jetzt, dass wir das Ziel nicht erreichen werden. Weil es an der Finanzierung mangelt», so die Schweizer Tennis-Legende.

Roger Federer
In New York machte Roger Federer zuvor meist an den US Open eine gute Falle – jetzt auch vor der Uno. - keystone

Alle verantwortlichen Akteure müssten zusammen für qualitativ hohe frühe Bildung sorgen. Dazu zählen Eltern, Lehrkräfte, die Gemeinschaft, traditionelle und wirtschaftliche Führer, Politiker und Regierungen. Als Familienvater wisse er, wie wichtig die ersten Lebensjahre eines Kindes seien. Jeder Kontakt zähle, so der Maestro.

Roger Federer: «... dann ist der Rückstand kaum noch aufzuholen»

«Wenn wir bezüglich Bildung und Lernen nicht von Anfang an alles richtig machen, haben wir kaum Chancen, den Rückstand aufzuholen.» Das sagte Federer an einer Veranstaltung am Rande der Uno-Generalversammlung am Montag in New York. Im «BIg Apple» vertrat er seine Stiftung.

Der 42-Jährige trat auf dem diplomatischen Parkett in New York ebenso gewandt auf wie früher auf dem Centre Court. «Ich bin hier, um zum Handeln aufzurufen!», sagte er.

Was halten Sie vom Aufruf Roger Federers, dass man mehr in Bildung investieren müsse?

Die Roger-Federer-Stiftung hat seit der Gründung vor 20 Jahren 77,5 Millionen Franken in Bildungsprojekte in 13'000 Schulen und Kindergärten investiert. Und bald 2,5 Millionen Kinder erreicht.

Kommentare

User #8452 (nicht angemeldet)

Es ist generell Illusion, in einer Konkurrenzgesellschaft können nie alle aufsteigen. Es kann auch nur einer Fussballweltmeister werden egal wie sich alle anstrengen

User #6115 (nicht angemeldet)

Damit würde er selber profitieren!

Weiterlesen

59 Interaktionen
Bei Uno
Roger Federer
27 Interaktionen
«Ewig dankbar»
Roger Federer Rafael Nadal
30 Interaktionen
«Sie lieben es»
Depositphotos
1 Interaktionen
Paid

MEHR IN SPORT

a
Als Joker
Leonidas Stergiou
1 Interaktionen
Stergiou spielt durch
Pep
Reds auf Titelkurs
SCL Schmutz
Schmutz-Doppelpack

MEHR ROGER FEDERER

Roger Federer Super Bowl
9 Interaktionen
Millionen-Auftritt
Roger Federer
37 Interaktionen
Geburi-Party
federer
7 Interaktionen
Für 100'000 Franken?
Roger-Federer-Halle
14 Interaktionen
Basel

MEHR AUS USA

Steve Witkoff
Trumps Gaza-Pläne
gabby petito
Netflix-Doku
Bessent
40 Interaktionen
Washington