Roger Federer: Im Juli erscheint Doku über letzte Karriere-Tage

Christoph Böhlen
Christoph Böhlen

Basel,

Vor über 500 Tagen absolvierte Roger Federer (42) sein letztes Spiel. Im Sommer wird über die letzten Karriere-Tage der Tennislegende eine Doku erscheinen.

Roger Federer
Roger Federer und Rafael Nadal vergiessen zum Karriereende des Maestros Tränen. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Pünktlich zum Wimbledon-Auftakt am 1. Juli erscheint auf «Amazon» eine Federer-Doku.
  • Diese beleuchtet die letzten Tage in der Karriere des Schweizers.
  • Erstmals seit über zehn Jahren wird auch Ehefrau Mirka Federer (45) ein Interview geben.

Am 23. September 2022 flossen Tränen – nicht nur bei Roger Federer! Der Maestro verabschiedete sich an diesem Abend am Laver Cup endgültig von der Tennis-Bühne. Die Bilder des weinenden Rogers und seinem langjährigen Gegner und Freund Rafael Nadal gingen um die Welt.

00:00 / 00:00

Mit diesem Schlag endet die Tennis-Karriere von Roger Federer. - SRF

Fans der Tennis-Ikone dürfen sich jetzt freuen: Pünktlich zu Wimbledon (1. Juli) wird auf «Amazon» nämlich eine Doku über den mittlerweile 42-jährigen Schweizer erscheinen. Das Werk umfasst die letzten zwölf Tage seiner Karriere, bis hin zum eingangs erwähnten Abschied.

Werden Sie sich die Roger-Federer-Dokumentation anschauen?

Geplant war nur ein Heimvideo

Eigentlich hätte Regisseur Asif Kapadia ein Heimvideo für Familie Federer drehen sollen. Doch das Material war offenbar gut genug, um einen Dokumentarfilm über den Abschied des Superstars zu machen. «Es ist eine Momentaufnahme meines Lebens während dieser zwölf Tage, die ziemlich hart und interessant ist», so Federer bei «Bloomberg».

Roger Federer
In der Doku über Roger Federer wird auch Ehefrau Mirka zu Wort kommen. - keystone

Der Film sei sehr persönlich, betont der 20-fache Grand-Slam-Sieger, denn: «Ich lasse nie jemanden in mein Haus», betont der Schweizer. Ebenfalls eine Seltenheit: In der Doku gibt Ehefrau Mirka (45) ein Interview – es ist das erste seit über zehn Jahren.

Kommentare

Sentinum

So ein schmarn. Den Federer sollte man mit seinen überteuerten Kinder- Plastikschuhe eh nicht mehr unterstützen

Sarek

Von der Serafe finanzierte Dokus schaue ich nicht!

Weiterlesen

Roger Federer Lindsey Vonn
211 Interaktionen
«Schäm dich»
Roger Federer Laver Cup
3 Interaktionen
Ein Jahr danach
Roger Federer Laver Cup
92 Interaktionen
«Stimme weg, Job weg»
d
Ferienreif?

MEHR ROGER FEDERER

federer
6 Interaktionen
McIlroy triumphiert
de
43 Interaktionen
Comeback-Pläne?
TCB Halle Sekundarschule Schützenmatte
4 Interaktionen
Basel
a
37 Interaktionen
Er geniesst Ruhestand

MEHR AUS STADT BASEL

Helvetia Baloise Gebäude
8 Interaktionen
Zittern in Basel
ESC
7 Interaktionen
Basel
Gabriel Nigon.
Basel
Palästina Demo Eskalation ESC
8 Interaktionen
Israel-Teilnahme