Zieht Novak Djokovic am Samstag mit Federer gleich?
Was Grand-Slam-Titel angeht, ist Novak Djokovic (37) bereits die Nummer 1. Doch es gibt immer noch Bestmarken, die der Serbe knacken kann. Zum Beispiel morgen.

Das Wichtigste in Kürze
- Am Samstag trifft Novak Djokovic in Paris in der dritten Runde auf Lorenzo Musetti.
- Gewinnt der Serbe, feiert er den 369. Sieg an einem Grand-Slam.
- Damit würde er mit Roger Federer gleichziehen.
Bislang ist es nicht das Jahr von Novak Djokovic: 2024 gewinnt der Serbe noch kein Turnier, scheitert zuletzt auch in Genf im Halbfinal. Zu den French Open startete er deshalb, nach eigenen Aussagen, mit «kleinen Erwartungen».

Nach zwei Einsätzen darf man festhalten: Djokovic überzeugt in Paris wie lange nicht mehr. Vor allem die Zweitrundenpartie gegen Roberto Carballes Baeña gelingt ihm überzeugend: Gleich mit 6:4, 6:1 und 6:2 setzt sich der 37-Jährige durch.
Jetzt wartet am Samstag der Italiener Lorenzo Musetti auf den «Djoker». Setzt sich die Weltnummer 1 auch gegen den Monfils-Bezwinger durch, steht er in Roland Garros bereits im Achtelfinal.

Und dem dreifachen French-Open-Champion winkt gleichzeitig ein weiterer Rekord: Es wäre sein 369. Sieg in einem Grand-Slam-Match – damit würde er mit Roger Federer gleichziehen. Ein weiterer Meilenstein in der Karriere des serbischen Tennisstars.
Punkto Grand-Slam-Triumphe ist «Nole» sowieso bereits das Mass aller Dinge: Mit 24 Titeln hat er Nadal (22) und Federer (20) längst überflügelt.