Federica Brignone – Arzt gibt Update: «Erhebliche Schäden»
Gesamtweltcupsiegerin Federica Brignone stürzt bei den nationalen Meisterschaften heftig. Die Italienerin wurde bereits operiert – die Verletzungen sind schwer.

Das Wichtigste in Kürze
- Federica Brignone verletzt sich beim Riesenslalom in Val di Fassa (I) schwer.
- Die 34-Jährige wurde am Donnerstag bereits operiert.
- In zehn Monaten startet Olympia 2026 in Cortina d'Ampezzo.
Skirennfahrerin Federica Brignone hat sich bei einem Sturz einen komplizierten Bruch am Schienbein und Wadenbein zugezogen. Sie war bei den italienischen Meisterschaften im Riesenslalom heftig gestürzt.
Arzt: «Erhebliche Schäden am Knochen»
Brignone erlitt eine mehrfache Fraktur des Schienbeinkopfes und des Wadenbeinkopfes im linken Knie. Das ergab eine Computertomographie in der Stadt Trient, wie Italiens Wintersportverband Fisi mitteilte. Auch das Kreuzband ist gerissen.

Am Donnerstagabend äusserte sich Andrea Panzeri, der behandelnde Arzt, zur Verletzung. «Sie hatte einen wirklich schlimmen Sturz und hat einen komplizierten Bruch erlitten, mit erheblichen Schäden am Knochen», sagt er.
Brignone wurde darum noch am Donnerstag in einem Spital in Mailand operiert.
Panzeri stellt klar: «Es ist eine echte Herausforderung, das will ich nicht leugnen. Wir hoffen, dass alles gut verläuft und sich alles klärt. Wir werden sehen.»
Die beste Rennfahrerin der abgelaufenen Saison war zuvor in Val di Fassa schwer gestürzt und mit einem Hubschrauber abtransportiert worden.
Die Italienerin hatte er vor wenigen Tagen den alpinen Gesamtweltcup in Sun Valley in den USA gewonnen. In diesem Winter holte sie zudem WM-Gold in ihrer Paradedisziplin Riesenslalom und Silber im Super-G.

Nun blieb sie im zweiten Lauf der nationalen Wettkämpfe bei einem Rechtsschwung im Tor hängen. Sie verlor die Kontrolle, stürzte und überschlug sich dabei heftig, wie auf Filmaufnahmen zu sehen ist.
Olympia in Gefahr?
Federica Brignone gilt als aussichtsreiche Medaillenanwärterin Italiens bei den Olympischen Winterspielen 2026 in Mailand und Cortina d'Ampezzo.
Es ist bisher nicht bekannt, wie lange sie nach dem schweren Sturz ausfallen wird. Angesprochen auf die drohende Pause, meint Arzt Panzeri lediglich: «Es handelt sich um Monate.»
Die Winterspiele finden vom 6. bis 22. Februar 2026 statt.