Mikaela Shiffrin

Mikaela Shiffrin: «Ich wollte nicht mehr Skifahren»

Matthias Neuhaus
Matthias Neuhaus

USA,

Mikaela Shiffrin hat eine Saison mit vielen Höhen und Tiefen hinter sich. In einem persönlichen Beitrag gewährt die Amerikanerin Einblick in ihre Gefühlswelt.

Mikaela Shiffrin
Mikaela Shiffrin scheidet an Olympia 2022 in Peking gleich mehrfach aus. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Mikaela Shiffrin (27) muss bei Olympia 2022 in Peking einen herben Rückschlag hinnehmen.
  • Die Amerikanerin öffnet sich in einem emotionalen Beitrag bei «The Players' Tribune».
  • Darin spricht sie über die schwierige Zeit ohne ihren verstorbenen Vater Jeff.

Für Mikaela Shiffrin endet die Saison mit einem Happy-End. Die Amerikanerin gewinnt Ende März den Gesamtweltcup vor ihrer Konkurrentin Petra Vlhova.

Vor wenigen Wochen sieht die Gemütslage ganz anders aus. Bei Olympia in Peking erlebt die 27-Jährige ein Debakel. In sämtlichen fünf Disziplinen scheitert Shiffrin.

00:00 / 00:00

Mikela Shiffrin scheidet auch im Kombi-Slalom aus. - SRF

Rund zwei Monate später blickt sie in einem persönlichen Beitrag bei «The Players' Tribune» zurück. Und ordnet die Geschehnisse aus China ein.

Tod des Vaters nimmt Skifahrerin emotional mit

Was ist an den Olympischen Spielen passiert? «Ich weiss es nicht», so die Ski-Queen. «Ich könnte ein tapferes Gesicht aufsetzen und einfach etwas Generisches erzählen. Aber die Wahrheit ist, ich weiss es nicht.»

Mikaela Shiffrin
Mikaela Shiffrin nach dem Riesenslalom an Olympia in Peking. - keystone

Der Tod ihres Vaters sei gerade während der Zeit in Peking immer wieder präsent gewesen. An einigen Tagen habe sie die Trauer vergessen können. «Wenn ich am Berg bin, fühlt es sich nach dem einzigen Ort an, an dem ich frei atmen kann.»

Mikaela Shiffrin: «Ich wollte nicht mehr Skifahren»

Andererseits habe es auch Momente gegeben, in denen nichts funktioniert hat. «Manchmal ist es schwierig, einen Fuss vor den anderen zu setzen. Das ist Trauer. Das ist Menschsein», schreibt Shiffrin.

Der Schicksalsschlag um ihren Papa vor gut zwei Jahren habe ihr den Boden unter den Füssen weggezogen. «Ich wollte nicht mehr Skifahren. Ich wollte nichts essen. Ich wollte nicht mehr schlafen», so die Ausnahmekönnerin.

Gewinnt Mikaela Shiffrin den Gesamtweltcup auch im nächsten Jahr?

Der Gewinn des Gesamtweltcups mache das nicht alles wieder gut. Erfolg werde oft mit Wohlbefinden gleichgesetzt. «Die ganze Wahrheit ist: Ich fühle mich weder gut noch schlecht, es hängt allein vom Tag ab.»

Die Ergebnisse in den Rennen seien dabei völlig irrelevant. «Momentan ist meine Wahrheit viel komplizierter, als man im TV mitbekommt», schreibt Mikaela Shiffrin.

Kommentare

Weiterlesen

Lara Gut-Behrami
43 Interaktionen
300'000 Stutz weg
Mikaela Shiffrin
5 Interaktionen
Ein Jahr danach
Mikaela Shiffrin Super-G
15 Interaktionen
Super-G in Courchevel

MEHR IN SPORT

PSG Achraf Hakimi
Matchwinner statt Rot
Franjo
3 Interaktionen
Traumjahr
Moise Kean
Club erneut betroffen
a
2 Interaktionen
Als Joker

MEHR MIKAELA SHIFFRIN

Mikaela Shiffrin
11 Interaktionen
Comeback missglückt
de
8 Interaktionen
Sex-Beichte
a
2 Interaktionen
Nach Comeback
Mikaela Shiffrin
8 Interaktionen
Nach Verletzung

MEHR AUS USA

Masern
6 Interaktionen
Masernausbruch
Steve Witkoff
Trumps Gaza-Pläne
Steve Witkoff
2 Interaktionen
Mit Putin