Ski-WM 2025: Hier verspielt Loïc Meillard die Riesen-Goldmedaille
Mit Loïc Meillard und Thomas Tumler stehen im WM-Riesenslalom zwei Schweizer auf dem Podest. Bei Meillards Lauf deutete lange alles auf Gold hin.
00:00 / 00:00
Das Wichtigste in Kürze
- Loïc Meillard und Thomas Tumler bescheren der Schweiz die WM-Medaillen neun und zehn.
- Meillard zeigt sich trotz Bronze im Riesenslalom enttäuscht.
- Im unteren Abschnitt verspielt der Neuenburger wohl die Goldmedaille.
«Es ist eine kleine Enttäuschung, das ist normal, wenn man mit rot über die Ziellinie fährt. Heute Abend werde ich sehr zufrieden sein», sagt Loïc Meillard nach Bronze im WM-Riesenslalom.
Weshalb der Neuenburger trotz einer Medaille enttäuscht ist, zeigt ein Blick auf seine Zeiten im zweiten Lauf. Nach einem fulminanten Start verliert er in den letzten beiden Abschnitten extrem viel Zeit. Da wäre Gold absolut machbar gewesen.
![Loïc Meillard](https://c.nau.ch/i/XkXZBl/900/loic-meillard.jpg)
Noch etwas besser als Meillard ergeht es Thomas Tumler, der Zweiter wird. Für den 35-Jährigen ist es die zweite WM-Medaille, nachdem er im Team-Event Parallel ebenfalls Silber gewonnen hatte.
![Thomas Tumler](https://c.nau.ch/i/1J3G0X/900/thomas-tumler.jpg)
Für einmal ohne Medaille bleibt Marco Odermatt. Der Weltcup-Dominator muss sich mit dem undankbaren vierten Platz begnügen. Auf Bronze-Meillard fehlen dem Super-G-Weltmeister nur sieben Hundertstelsekunden.
Am Sonntag bietet sich Loïc Meillard und Co. eine weitere Chance auf eine Medaille. Bei der WM in Saalbach steht zum Abschluss der Slalom der Männer auf dem Programm.