Ski-WM: Gut-Behrami im Riesen in Lauerstellung – Brignone führt klar
Lara Gut-Behrami hat nach dem ersten Durchgang im WM-Riesenslalom intakte Medaillenchancen. Die weiteren Schweizerinnen sind geschlagen.
![Lara Gut-Behrami Riesenslalom Ski-WM](https://c.nau.ch/i/Ae0wGG/900/lara-gut-behrami-riesenslalom-ski-wm.jpg)
Das Wichtigste in Kürze
- An der Ski-WM in Saalbach findet der Frauen-Riesenslalom statt.
- Vier Schweizerinnen fahren um die nächsten Medaillen.
- Lara Gut-Behrami lauert auf Rang vier, die Entscheidung fällt ab 13.15 Uhr.
Lara Gut-Behrami darf bei ihrem letzten Auftritt an einer Ski-WM von der zehnten Medaille träumen: Die Tessinerin liegt nach dem ersten Durchgang in einem knallharten Riesenslalom auf dem vierten Rang. Der Rückstand auf die Halbzeitführende Federica Brignone ist mit 1,40 Sekunden aber schon riesig.
Auch die Weltcup-Führende Alice Robinson ist mit einem Polster von 73 Hundertstel-Sekunden wohl ausser Reichweite für Lara Gut-Behrami. Deutlich besser stehen die Chancen der 33-Jährigen auf Bronze: Der Rückstand auf die aktuell Drittplatzierte Paula Moltzan aus den USA beträgt nur 16 Hundertstel.
Nur Lara Gut-Behrami auf Edelmetall-Kurs
Ohne Medaillenchancen sind die weiteren Schweizerinnen: Camille Rast verliert 3,32 Sekunden zur Spitze, hat aber auch mit einem kuriosen Problem zu kämpfen. «Lara Colturi hat vor mir gekotzt», gibt sie im SRF-Interview preis. «Ich glaube, ich werde zwischen den zwei Läufen nichts essen.»
00:00 / 00:00
Wie Rast wird auch Wendy Holdener unter den besten 30 in den zweiten Durchgang einziehen. Die Schwyzerin büsst 3,56 Sekunden auf die Bestzeit ein. Deutlich grösser ist der Rückstand von Michelle Gisin, die einen verpatzten Lauf einzieht. Sie verliert 4,70 Sekunden auf Brignone.
Viele Ausfälle und eine lange Zwangspause
Insgesamt ist der erste Lauf aber von einer überraschend selektiven Kurssetzung geprägt. Die grossen Zeitabstände sind auch den ungewöhnlichen Schnee-Bedingungen geschuldet. Die Top-Ten sind bereits durch zweieinhalb Sekunden getrennt.
![Maria-Eleni Tsiovolou Ski-WM](https://c.nau.ch/i/oVODBo/900/maria-eleni-tsiovolou-ski-wm.jpg)
Nach einem schweren Sturz der Griechin Maria-Eleni Tsiovolou war der Durchgang zudem lange unterbrochen. Die Griechin verletzte sich schwer und musste mit dem Helikopter geborgen werden. Erst kurz vor zwölf Uhr war der erste Durchgang abgeschlossen.