Streamingdienste wie Netflix sollen nach Bund Schweizer Film fördern

Brendan Bühler
Brendan Bühler

Bern,

Schweizer Fernsehunternehmen müssen in den Schweizer Film investieren. Der Bund plant ein ähnliches Gesetz für Streaming-Anbieter.

Das Logo von Netflix auf einem iPad-Bildschirm.
Netflix und seine Konkurrenten sollen in den Schweizer Film investieren. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Schweizer Fernsehunternehmen müssen in den Schweizer Film investieren.
  • Das Bundesamt für Kultur möchte das Gesetz auch auf Streaming-Dienste ausweiten.

Das Bundesamt für Kultur (BAK) möchte mehr Schweizer Filmproduktionen. Während die Fernsehunternehmen bereits eine Investitionspflicht kennen, sind Streamingdienste davon ausgenommen. Dies soll sich ändern.

Wie «SRF» schreibt, möchte das BAK eine Investitionspflicht von vier Prozent im Gesetz für Streaming-Anbieter festschreiben. Gegenüber «SRF» sagte BAK-Filmchef Ivo Kummer: «Es geht eigentlich auch um eine Gleichbehandlung

30 Prozent Europa

Ausserdem sollen – wie in der EU – Streaming-Anbieter wie Netflix oder Amazon auf ihren Plattformen rund 30 Prozent Filme und Serien aus Europa anbieten. Kummer ist zuversichtlich, dass diese Quote leicht zu erfüllen sei.

Eine Studie zeige, dass die Quote mit 28 Prozent beinahe erfüllt sei. Matthias Aebischer, SP-Nationalrat und Präsident des Branchenverbandes Cinésuisse, begrüsste das Vorhaben. Gegenüber «SRF» wollte sich Netflix nicht zu den Plänen äussern.

Kommentare

Weiterlesen

Schauspieler Alejandro Edda vor Gericht beim Prozesss um Drogenboss.
2 Interaktionen
Prozess um El Chapo
Festivaldirektor Dieter Kosslick auf einer Pressekonferenz.
Trotz Netflix
Max Conze an der Innovationskonferenz DLD.
2 Interaktionen
ProSiebenSat.1-Chef
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR NETFLIX

Penn Badgley You Netflixserie
2 Interaktionen
Serienmörder Joe
ransom canyon
1 Interaktionen
Netflix-Western
ransom canyon
3 Interaktionen
Wie «Yellowstone»?
1 Interaktionen
Auf Netflix

MEHR AUS STADT BERN

Taucher
3 Interaktionen
In Bern
Kanton bern
1 Interaktionen
Bern
Steinplatten Bundesplatz Bern brechen
«Bewegt sich»
Piratenpartei
2 Interaktionen
Neue Partei