ISS

Gestrandete ISS-Astronauten kehren nach neun Monaten zurück

Fabia Söllner
Fabia Söllner

USA,

Nach neun Monaten im All sollen die ISS-Astronauten Suni Williams und Barry Wilmore am Dienstag zur Erde zurückkehren.

Die Nasa-Astronauten Barrry Wilmore (rechts) und Suni Williams vor ihrem Start in der Boeing-"Starliner"-Kapsel. - NASA/​AP/​dpa

Die ursprünglich nur einwöchige Mission der US-Astronauten Suni Williams und auf der Internationalen Raumstation (ISS) hat sich unerwartet auf über neun Monate verlängert.

Grund dafür waren technische Probleme mit ihrem «Starliner»-Raumschiff, das im September aus Sicherheitsgründen leer zur Erde zurückgeschickt wurde.

Wie «dpa» berichtet, soll die Rückkehr nun mit einer SpaceX-Kapsel erfolgen.

Rückflug in der Nacht geplant

Die Rückholmission wurde von der NASA und SpaceX vorbereitet. Laut «dpa» sei die Nacht zum Dienstag als optimaler Zeitpunkt für den Rückflug identifiziert worden.

Astronauten
Die beiden Astronauten Suni Williams und Barry Wilmore sind seit Juni auf der ISS und warten auf ihre Rückkehr zur Erde. - keystone

Geplant ist, dass die «Crew 9» um 6:05 Uhr mitteleuropäischer Zeit die ISS verlässt. Die Landung der Kapsel im Meer vor Florida wird gegen 23 Uhr erwartet.

Allerdings könnten Wetterbedingungen noch zu kurzfristigen Änderungen führen, berichtet die «Zeit».

Neue Crew übernimmt die ISS

Am Wochenende dockte das SpaceX-Raumschiff «Crew Dragon» mit der neuen Besatzung, der «Crew 10», an der ISS an. Wie «NASA»-Livebilder zeigten, begrüssten sich die neue und alte Crew herzlich.

Astronauten ISS Williams Wilmore
Die Astronauten Suni Williams und Barry Wilmore hätten eigentlich nur acht Tage auf er ISS verbringen sollen. (Archivbild) - Keystone

Die «Crew 10» besteht aus den US-Astronautinnen Anne McClain und Nichole Ayers, dem japanischen Astronauten Takuya Onishi und dem russischen Kosmonauten Kirill Peskow.

Laut «dpa» wird diese Mannschaft bis Herbst auf der ISS bleiben.

Technische Probleme verlängerten den Aufenthalt von ISS-Astronauten

Williams und Wilmore, beide erfahrene Astronauten, mussten aufgrund von Problemen mit dem Boeing-Raumschiff «Starliner» deutlich länger im All bleiben als geplant. Der Rückschlag reiht sich in eine Serie von Verzögerungen und Pannen des Projekts ein, wie «dpa» berichtet.

Würdest du auch gerne ins Weltall fliegen wollen, wenn du die Möglichkeit dazu hättest?

Trotz der Herausforderungen meisterten die beiden ihre Mission mit bemerkenswerter Professionalität.

Mit ihrer Rückkehr endet eine aussergewöhnliche Mission, die ursprünglich ganz anders geplant war.

Kommentare

User #5111 (nicht angemeldet)

Mal sehen ob der Winkel mit dem die Kapsel in die Erdatmosphäre eintritt mit Querulanten Mass berechnet wurde. Also einer konfusen Mischung aus metrischem System und dem US Ich Fuss Zoll ect Stuss. Dann ist es möglich das die Reise verlängert wird, gegebenenfalls bis zur Landung auf der Venus.

User #1199 (nicht angemeldet)

Glauben werde ich es erst, wenn die zwei auf der Erde angekommen sind. Vorher ist alles nur Spekulation. Der NASA wird sicherlich noch etwas einfallen um sie noch einige Wochen oder Monate dort oben zu halten.

Weiterlesen

Zwei US-Astronauten können bald zurück zur Erde
2 Interaktionen
Bei ISS
Die beiden Astronauten
4 Interaktionen
ISS-Rettungsaktion
Butch Wilmore Suni Williams
2 Interaktionen
Schon Monate im All
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Ferdinand Piëch Enkel
1 Interaktionen
A1 / Oftringen AG
Scherben
3 Interaktionen
Scheibe eingeschlagen
Frauen Geschäftsleitung
2 Interaktionen
Stagniert

MEHR ISS

aces
2 Interaktionen
«Aces»
5 Interaktionen
220 Tage
Sojus-Rakete
1 Interaktionen
3 Raumfahrer
iss all astronauten
5 Interaktionen
Technikpanne

MEHR AUS USA

COP29 Welt klimakonferenz
2 Interaktionen
Ausstieg
P. Diddy verfahren archivbild
Strafprozess
NHL
Fiala verliert
Ukraine-Krieg - Kiew
3 Interaktionen
Gebiete abtreten?