Hype um Dubai-Schokolade löst Pistazien-Knappheit aus

Sina Barnert
Sina Barnert

USA,

Im Herbst 2024 eroberte sie via Social Media die ganze Welt: die Dubai-Schoggi. Und löst damit nun eine internationale Pistazien-Knappheit aus.

Dubai Schokolade Pistazie
Der Hype um die Dubai-Schokolade hat eine Pistazien-Knappheit ausgelöst. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Via Social Media wurde die sogenannte Dubai-Schoggi 2024 zum Trendprodukt.
  • Nun hat die Nachfrage nach Dubai-Schoggi zu einer Pistazienknappheit geführt.
  • Der Pistazienpreis ist in einem Jahr um fast ein Drittel gestiegen.

Die Dubai-Schoggi war im Herbst 2024 überall. Niemand kam um den Trend herum, die im Internet gehypte Schoggi begegnete einem im Internet, aber auch beim Detailhändler.

Selbst grosse Schokoladen-Konzerne wie Lindt sprangen auf den Zug auf, produzierten eigene Dubai-Schoggi.

Und Detailhändler verschoben die Ware aufgrund des Preises und des Runs auf das Produkt in den gesicherten Bereich.

Selbst an der ETH Zürich kam der Hype um die Dubai-Schoggi an. Dort verkaufte eine Mensa zum Zmittag eine «Pizza Dubai-Schokolade». Belag: Geschmolzene Schokolade, hausgemachter Kadayif, Pistaziencreme und Mandeln.

Pistazienmangel wegen Dubai-Schoggi-Hype

Doch der Hype um die Schoggi hat nun eine internationale Knappheit ausgelöst. Denn: Weltweit mangelt es wegen der Schokoladen-Sensation an Pistazien, berichtet die «Financial Times».

Das äussert sich beispielsweise im Preis der Ware. Die Pistazien, die unter anderem in den USA und im Iran angebaut werden, sind deutlich teurer geworden.

Kostete ein Kilogramm Pistazien letztes Jahr noch etwa 13.80 Schweizer Franken, ist der Preis mittlerweile auf 18.65 Franken gestiegen.

Grund dafür ist zum einen die hohe Nachfrage. Doch auch ein schlechtes Erntejahr macht dem Pistazienmarkt zu schaffen.

40 Prozent mehr Pistazien-Exporte

Denn die Pistazienmenge fiel deutlich kleiner aus. Einziger Lichtblick: Die Qualität der Nüsse konnte von den USA gesteigert werden.

Wie stark die Nachfrage nach Pistazien wegen der Dubai-Schoggi gestiegen ist, zeigen die Pistazien-Exporte. Der Iran verschiffte seit März 40 Prozent mehr Nüsse in die Vereinigten Arabischen Emirate als im gesamten Vorjahr zuvor.

Hast du die Dubai-Schokolade schon einmal probiert?

Die Pistazien-Knappheit wirkt sich indes auch auf Schweizer Dubai-Schoggi-Produzenten wie Lindt und Läderach aus, wie die «Financial Times» weiter schreibt.

Denn: Man habe nun Mühe, die internationale Nachfrage nach Pistazienschokoladenprodukten zu befriedigen.

Die Branche sei von der Nachfrage nach Dubai-Schoggi komplett überrascht worden. Das Produkt sei aus dem Nichts gekommen, jetzt sehe man Pistazienschokoladenprodukte in jedem Laden an der Ecke.

Kommentare

User #2944 (nicht angemeldet)

Wasser braucht die Frucht auch wie.....

User #2028 (nicht angemeldet)

Am besten ist die originale in Dubai und ist halb so teuer 👍

Weiterlesen

Dubai-Schoggi
521 Interaktionen
«Soo fein!»
Dubai-Schokolade
200 Interaktionen
Geklaut!
Dubai Schokolade
76 Interaktionen
Zürich
Shopping
12 Interaktionen
Shopping

MEHR IN NEWS

israel
War Kritiker
Schlaf Jugendlicher Studie
2 Interaktionen
Studie
Studenten Universität
18 Interaktionen
KI ist schuld
Ejal Zamir
1 Interaktionen
Im Gazastreifen

MEHR AUS USA

Trump
3 Interaktionen
Zugeständnis?
trump
4 Interaktionen
Fentanyl
Vereinte Nationen
3 Interaktionen
UN