Joe Biden: Grossspender wollen ihm Geld für Wahlkampf entziehen

Riccardo Schmidlin
Riccardo Schmidlin

USA,

Nicht nur die Beliebtheitswerte von Joe Biden sinken. Nun wackelt auch die finanzielle Unterstützung für seinen Wahlkampf. Insider warnen.

Joe Biden
US-Präsident Joe Biden ist angeschlagen – gesundheitlich, politisch und nun auch finanziell. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Beliebtheit Bidens sinkt nach der Debatte mit Trump.
  • Nun entziehen Grossspender Biden Wahlkampf-Gelder.
  • Insider warnen: Die Spenden könnten halbiert werden.

Der Druck auf Joe Biden (81) wächst. Seine Beliebtheitswerte sind nach dem Debakel bei der Debatte mit Donald Trump (78) im Keller. Auch in der eigenen Partei brodelt es.

Nun wackelt auch die finanzielle Unterstützung für Bidens Wahlkampf. Die «New York Times» berichtet, dass die Spenden grosser Geldgeber im Juli auf etwa die Hälfte des Vormonats sinken könnten.

Nach der schwachen Debatte könnten weniger als 25 Millionen Dollar (22,2 Millionen Franken) im «Biden Victory Fund» gesammelt werden. Ein erschreckend geringer Betrag für einen Sommermonat in einem Präsidentschaftswahlkampf.

Bidens Team hatte gehofft, rund 50 Millionen Dollar (44,4 Millionen Franken) von Grossspendern zu sammeln.

Spendengala bringt nicht den erhofften Erfolg

Im Juni konnte Biden bei einer Spendengala in Hollywood noch 28 Millionen Dollar (24,8 Millionen Franken) einsammeln. Moderiert wurde diese von Schauspieler George Clooney. Doch letzte Woche rief Clooney dazu auf, dass Biden seine Kampagne beenden solle.

Bidens finanzielle Probleme begannen unmittelbar nach der Debatte gegen Trump. Demokraten, die Spendenevents planten, stellten schnell fest, dass Zusagen zurückgezogen wurden.

Kampagnenmitarbeiter berichten, dass die Fundraising-Aktivitäten bei Kleinspendern im Juli robust geblieben sind. Die grössten Spender der Partei können Schecks bis zu 929'600 Dollar ausstellen. Das Fehlen dieser Spenden erklärt den starken Rückgang.

Joe Biden: Sprecherin wehrt sich

Lauren Hitt, eine Sprecherin von Bidens Kampagne, wehrt sich gegenüber der «New York Times». Die Insider-Informationen seien «Spekulation». Zwischenstände Mitte des Monats seien bedeutungslos.

Würdest du für Biden spenden?

Hitt fügt hinzu: «Ein Rückgang von Juni bis Juli war erwartet, da die meisten Grossspender in den Sommerferien sind.» Trotzdem bleibe die Basis solide. Man erwartet einen grösseren Anteil an Fundraising, je näher der Wahltag rückt.

Grossspender bleiben skeptisch

Diese Erklärungen dürften die Demokraten nicht beruhigen. John Morgan, einer der grossen Biden-Spender, verweist auf private Gespräche mit Chuck Schumer, Hakeem Jeffries und Nancy Pelosi. Diese haben ihre Bedenken über Bidens Verbleib als Kandidat geäussert.

Morgan fügt hinzu: «Die Demokraten selbst sabotieren seine Kampagne. Es ist wie das Spiel des Huhns: Wer wird zuerst blinzeln?»

Trotz allem bleibt er bei Joe Biden: «Ich bin mit Joe dabei, bis er draussen ist – dann bin ich auch draussen.» Ob die anderen Grossspender der Demokraten ihm folgen, bleibt fraglich.

Kommentare

User #1495 (nicht angemeldet)

Biden wird zurücktreten, auch als Präsident. Tut er das nicht, trägt er die Hauptschuld an einer mutmasslichen Wahlniederlage der Demokraten im Herbst. Wird Harris jetzt seine Nachfolgerin, hat sie intakte Chancen gegen Trump,

User #1036 (nicht angemeldet)

Es ist Wochenende und er ist immer noch Präsident

Weiterlesen

Joe Biden
4 Interaktionen
US-Wahlkampf
332 Interaktionen
Schon am Wochenende?
Biden
288 Interaktionen
Auftritt abgesagt
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

Carney
2 Interaktionen
Trump-Gegner
1 Interaktionen
Embraer-Ersatz
japan
2 Interaktionen
Wie bitte?
spotify
1 Interaktionen
Streamingdienst

MEHR JOE BIDEN

joe biden
7 Interaktionen
Rom
-
39 Interaktionen
Anteilnahme
Joe Biden
147 Interaktionen
Zu teuer
67 Interaktionen
Kritik an Trump

MEHR AUS USA

NHL
NHL-Playoffs
4 Interaktionen
Für Internet
illinois
Auch Kinder
Herzinsuffizienz