Donald Trump will Grönland – doch Premier strebt Unabhängigkeit an

Stephan Felder
Stephan Felder

Grönland,

Während der designierte US-Präsident Donald Trump weiterhin Interesse an Grönland bekundet, hat die Insel ganz andere Pläne.

Eisberg Grönland
Ein Eisberg treibt vor der grönländischen Siedlung Innaarsuit. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der künftige US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, Grönland kaufen zu wollen.
  • Die Insel gehört politisch zu Dänemark.
  • Allerdings wollen die Grönländer weder die USA noch Dänemark.

Grönlands Premierminister Múte Egede hat in seiner Neujahrsansprache erklärt, dass er sich für die Unabhängigkeit von Dänemark einsetzen will.

«Unsere Zusammenarbeit mit dem Königreich Dänemark hat nicht zu einer vollständigen Gleichberechtigung geführt», sagte Egede.

Soll Grönland unabhängig werden?

«Es ist Zeit, die Hindernisse für die Zusammenarbeit – die wir als Fesseln des Kolonialismus bezeichnen können – zu überwinden.»

Grönland, einst dänische Kolonie, ist heute ein selbst verwaltetes Territorium Dänemarks. Doch die Unabhängigkeitsbewegung gewinnt an Unterstützung.

Koloniale Schatten der Vergangenheit

Egede betonte, dass letztlich die grönländische Bevölkerung über eine Loslösung von Dänemark entscheiden müsse. Einen Zeitrahmen für eine Abstimmung nannte er jedoch nicht.

Die Forderung nach Unabhängigkeit wird auch durch Enthüllungen über das historische Fehlverhalten Dänemarks gestützt.

Bis in die 1970er-Jahre hinein soll grönländischen Frauen gegen deren Willen Verhütungsmittel wie Spiralen eingesetzt worden sein. Kinder wurden aus ihrer Heimat verschleppt.

Donald Trump: Grönland als strategisches Ziel

Der gewählte US-Präsident Donald Trump bezeichnete Grönland kürzlich als «absolut notwendig» für die nationale Sicherheit der USA.

Die Regierung der Insel wies diese Forderung jedoch entschieden zurück. «Grönland gehört uns. Wir stehen nicht zum Verkauf und werden niemals zum Verkauf stehen», erklärte Egede.

Dänemark kündigte an, seine militärische Präsenz in Grönland zu verstärken.

Die Insel ist weiterhin auf finanzielle Zuschüsse Dänemarks angewiesen. Die wirtschaftliche Basis bleibt stark von der Fischerei abhängig.

Trotz des Reichtums an Bodenschätzen wie Erdöl und Erdgas bleibt Grönlands Weg in die Unabhängigkeit ungewiss.

Kommentare

User #1577 (nicht angemeldet)

Was unsere Nachfahren wohl über uns denken mögen? Da wird sich so mancher an den Kopf fassen und sagen "was für Vollpfosten". Meine Güte. 4 Jahre Zirkus.

User #2758 (nicht angemeldet)

Wäre noch schön wenn wir auchvzu USA gehören könnten.

Weiterlesen

Dänemark Grönland
4 Interaktionen
«Nichts über uns ohne uns»
Donald Trump USA
85 Interaktionen
«Notwendigkeit»
39 Interaktionen
Vorfälle nehmen zu
D
Strände & Co.

MEHR IN NEWS

Demo
1 Interaktionen
Spektakuläre Proteste
Brian Keller
74 Interaktionen
38 Sekunden
Mahmud Abbas
2 Interaktionen
Ramallah

MEHR DONALD TRUMP

a
24 Interaktionen
Gibt den Gentleman
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
35 Interaktionen
Bei Papst-Trauerfeier
Donald Trump
152 Interaktionen
Vorwürfe an Ukraine
Donald Trump 90 Tage
24 Interaktionen
Vertrauensverlust

MEHR AUS GRöNLAND

a
56 Interaktionen
Werbung und Geld
Grönland
8 Interaktionen
Nach Vance-Besuch
Grönland
2 Interaktionen
Parlament
grönland
11 Interaktionen
Grönland