Algerien lässt vier Anführer der Protestbewegung frei

AFP
AFP

Algerien,

In Algerien ist wenige Tage vor dem Unabhängigkeitstag ein bekannter Anführer der Protestbewegung «Hirak» vorläufig freigelassen worden.

Algerien
Karim Tabbou nach seiner Freilassung, - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Schritt kommt wenige Tage vor Unabhängigkeitstag.

Karim Tabbou verliess am Donnerstag ein Gefängnis westlich der Hauptstadt Algier, wie ein AFP-Korrespondent berichtete. Tabbou war einer der Anführer der Bewegung, die im April vergangenen Jahres den Sturz des langjährigen Präsidenten Abdelaziz Bouteflika herbeiführte. Neben Tabbou wurden auch drei weitere Aktivisten freigelassen.

Der 47-jährige Tabbou war im September 2019 zu einer einjährigen Haftstrafe wegen eines «Angriffs auf die Integrität des Staatsgebietes» verurteilt worden. Ihn erwartet am 14. September ein weiterer Prozess, in dem ihm eine «Beschädigung der Moral des Militärs» vorgeworfen wird.

Die «Hirak» genannte Protestbewegung setzte ihre wöchentlichen Demonstrationen auch nach dem Sturz von Bouteflika im April 2019 fort. Sie fordert weitreichende politische Reformen. Viele Algerier werfen der Regierung des wirtschaftlich kriselnden nordafrikanischen Landes Inkompetenz und Korruption vor.

Neben Tabbou wurden auch die Aktivisten Amira Bouraoui, Samir Benlarbi und Slimane Hamitouche freigelassen. Bouraouis Anwalt sagte, seine Mandantin müsse am 24. September zu einer Berufungsverhandlung erscheinen. Bouraoui war im Juni zu einem Jahr Gefängnis verurteilt worden, unter anderem wegen «Beleidigung» des Präsidenten und des Islam.

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International begrüsste die «guten Nachrichten» und forderte die «sofortige und bedingungslose» Freilassung aller politischen Gefangenen in Algerien. Nach Angaben der Nichtregierungsorganisation «Nationales Komitee zur Freilassung der Gefangenen» sitzen aktuell fast 70 Menschen im Gefängnis, die meisten wegen kritischer Facebook-Posts.

Seit der Wahl des früheren Regierungschefs Abdelmadjid Tebboune zum neuen Präsidenten im Dezember haben scih die Proteste in Algerien zusätzlich verschärft. Der 74-jährige Tebboune ist ein enger Vertrauter des früheren Staatschefs Bouteflika.

Kommentare

Weiterlesen

fechten
70 Interaktionen
Israel brüskiert
Grönland
269 Interaktionen
Nach Spanien

MEHR IN NEWS

Blaue Zone
Gegen Mangel
Brand
Kreuzlingen TG
Breitsch Entsorgungsstelle
«Schweinerei»
Kirche
1 Interaktionen
Trend

MEHR AUS ALGERIEN

Frankreichs Aussenminister Jean-Noël Barrot
2 Interaktionen
Paris
boualem sansal
Verurteilter Autor
boualem sansal
10 Jahre Haft