EU

EU droht Russland nach Vergiftung Nawalnys offen mit Sanktionen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Die EU droht Russland nach der Vergiftung des Kremlkritikers Alexej Nawalny offen mit Sanktionen.

Alexej Nawalny
Oppositionspolitiker Alexej Nawalny an einer Demonstration. (Archivbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EU droht Russland nach der Vergiftung des Kremlkritikers Nawalny offen mit Sanktionen.
  • «Straffreiheit darf und wird nicht akzeptiert werden.»

In einer am Donnerstagabend veröffentlichten Erklärung heisst es, die Europäische Union rufe zu einer gemeinsamen internationalen Reaktion auf und behalte sich das Recht vor, geeignete Massnahmen zu ergreifen. Dazu gehörten auch Sanktionen.

«Die russische Regierung muss alles dafür tun, um dieses Verbrechen gründlich in aller Transparenz aufzuklären und um die Verantwortlichen vor Gericht zu bringen», heisst es in der vom EU-Aussenbeauftragten Josep Borrell im Namen der Mitgliedstaaten veröffentlichten Erklärung.

Informelle Gespräche der EU-Aussenminister
Heiko Maas (r, SPD), Aussenminister, und Josep Borrell, EU-Aussenbeauftragter, geben nach den informellen Gesprächen der EU-Aussenminister eine Pressekonferenz. - dpa

«Straffreiheit darf und wird nicht akzeptiert werden.» Der Einsatz chemischer Waffen sei unter keinen Umständen akzeptabel und stelle einen schweren Verstoss gegen das Völkerrecht und die internationalen Menschenrechtsnormen dar.

«Die Europäische Union verurteilt den Mordversuch gegen Alexej Nawalny auf das Schärfste», heisst es.

Nawalny wurde mit dem Nervengift Nowitschok vergiftet

Noch am Donnerstagmittag hatte ein Sprecher Borrells eher zurückhaltend auf Fragen zum Thema Russland-Sanktionen reagiert. Er sagte, solange man nicht wisse, wer verantwortlich sei, sei es schwierig, über Strafmassnahmen zu sprechen.

Die Bundesregierung hatte am Mittwoch nach Untersuchungen eines Spezial-Labors der Bundeswehr mitgeteilt, dass sie es als zweifelsfrei erwiesen ansieht, dass Nawalny mit dem militärischen Nervengift Nowitschok vergiftet wurde.

Der Oppositionspolitiker war am 20. August auf einem Flug in Russland plötzlich ins Koma gefallen und später auf Drängen seiner Familie in die Berliner Charité verlegt worden. Nach Angaben der Charité ist sein Gesundheitszustand weiter ernst.

Kommentare

Weiterlesen

Bundeskanzlerin Merkel - Kreml-Kritiker Nawalny
65 Interaktionen
Gift-Fall Nawalny
nawalny
48 Interaktionen
Wegen Giftanschlag
Alexej Nawalny
59 Interaktionen
Nach langem Koma
Gesundheit Aargau
10 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Resident Evil 9 capcom
Resident Evil 9
Hilterfingen BE
Herisau AR
Herisau AR

MEHR EU

Kaja Kallas
14 Interaktionen
Vorwurf
trump ukraine friedensplan
40 Interaktionen
EU irritiert
Tesla
49 Interaktionen
Talfahrt
Peter Bystron
4 Interaktionen
Parlamentsausschuss

MEHR AUS BELGIEN

apple meta
1 Interaktionen
Digitalrecht
erasmus plus
39 Interaktionen
Programm
Apple Logo
13 Interaktionen
700 Millionen Euro
Preise Medikamente
6 Interaktionen
US-Vorbild