Klimabeauftragte Morgan: Ukraine-Krieg kann «globale Energiewende beschleunigen»

AFP
AFP

Deutschland,

Der Krieg in der Ukraine kann nach Auffassung der neuen deutschen Klimabeauftragten Jennifer Morgan «eine Beschleunigung der globalen Energiewende bewirken».

Jennifer Morgan mit Annalena Baerbock
Jennifer Morgan mit Annalena Baerbock - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • «Strecken China die Hand aus - China muss sich aber auch bewegen».

Jedem sei nun klar, woher Deutschland sein Öl und Gas bekommt, sagte Morgan der Süddeutschen Zeitung (Mittwochausgabe). «Wir müssen Klimapolitik als Geopolitik verstehen.»

Morgan, bis vor kurzem noch Chefin der Umweltorganisation Greenpeace International, war erst vorige Woche zur Staatssekretärin im Auswärtigen Amt ernannt worden. Sie vertritt Deutschland nun als «Sonderbeauftragte» in der internationalen Klimapolitik. Ihr Ziel sei eine möglichst breite Staaten-Allianz für das Klima, sagte sie. «Wir werden alle Hebel nutzen und eine progressive Koalition schaffen.» Auch internationale Finanzinstitutionen wie Weltbank und Internationaler Währungsfonds könnten darin eine wichtige Rolle spielen.

Mit Sorge blicke sie auf die Entwicklung in China, wo weiterhin neue Kohlekraftwerke gebaut werden. «Wie jedes Land muss China seine Klimaziele anheben», sagte Morgan. «Sonst werden wir die Klimakrise nicht wirksam bekämpfen können.» Allerdings entstehe auch dort eine Debatte über die Energieversorgung der Zukunft. «Wir strecken die Hand aus, aber China muss sich auch bewegen», sagte Morgan.

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
67 Interaktionen
Stehlen verhindern
Böögg
41 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR IN NEWS

Kantonspolizei St. Gallen
Kanton St. Gallen
Nach dem starkem Start ins Jahr droht der SNB ein Rückschlag.
SNB
Selbstunfall
Unbestimmt verletzt

MEHR UKRAINE KRIEG

ukraine krieg
Russland und Ukraine
432 Interaktionen
Wegen Ukrainekrieg?
Ukraine-Krieg Aussage Trump
21 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Ukrainekrieg - Kiew
Ukraine-Krieg

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Jens Spahn
Deutschland
Karsten Wildberger
Deutschland
Merck
Milliardendeal