OSZE

OSZE-Wahlbeobachter sehen in USA keine Hinweise auf Wahlbetrug

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Donald Trump wirft in den USA mit Vorwürfen des systematischen Wahlbetrugs um sich. OSZE-Wahlbeobachter halten dagegen: Alles ist im grünen Bereich.

Donald Trump
Donald Trump und Joe Biden kämpfen um die Präsidentschaft in den USA. - Nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Während Joe Biden seine Wahl zum US-Präsidenten feiert, spricht Donald Trump von Betrug.
  • OSZE-Wahlbeobachter widersprechen dem amtierenden Präsidenten Trump.
  • Demnach gebe es keine Hinweise auf systematischen Wahlbetrug.

Die Wahlbeobachter der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) haben bei der US-Präsidentenwahl keinen Wahlbetrug festgestellt.

«Wir haben Fehler gesehen, wir haben vereinzelte Mängel gesehen, das ist im Bereich des Normalen. Aber wir haben keine Hinweise auf Betrug oder gar Fälschungen gesehen.» Dies sagte der Leiter der Beobachtermission, Michael Georg Link (FDP), am Montag im Radioprogramm SWR Aktuell.

Michael Georg Link
Michael Georg Link (FDP), spricht im Bundestag. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa - sda - Keystone/ZB/Britta Pedersen

Link wollte nicht ausschliessen, dass es teilweise zu Fehlern gekommen sei oder jemand zweimal gewählt haben könnte.

Das könne in jedem Wahlsystem passieren, auch wenn es nicht passieren sollte. «Das ist aber noch kein systematischer Betrug», sagte der FDP-Politiker. Wenn der amtierende Präsident Donald Trump mit seinen Wahlfälschungsvorwürfen durchkommen wolle, müsse er aber genau das beweisen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Trump US-Wahlen
941 Interaktionen
«Krumme Tour»
Joe Biden
6 Interaktionen
Nach Biden-Sieg
2 Interaktionen
Handelspartner
D
Strände & Co.

MEHR IN NEWS

aktien new york
Aktien New York
Ferdinand Piëch Enkel
4 Interaktionen
A1 / Oftringen AG

MEHR OSZE

2 Interaktionen
Absage
Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa
15 Interaktionen
Zum dritten Mal
Ignazio Cassis
30 Interaktionen
Cassis teilt mit
OSZE-Beobachter untersuchen einen beschädigten Kindergarten in der Ukraine.
Im Jahr 2026

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Evelyn Burdecki
«Respektlos!»
Zum Ferienende
3 Interaktionen
Immobilien