Bauernverband

Bauernverband: Gewächshäuser bleiben wegen hoher Energiepreise leer  

AFP
AFP

Deutschland,

Der Deutsche Bauernverband warnt angesichts der Auswirkungen des Ukraine-Krieges vor einem Rückgang des Gemüseanbaus in Deutschland.

Tomaten am Strauch
Tomaten am Strauch - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Gurken, Tomaten und Topfkräuter betroffen.

«Es sieht schlecht aus», sagte die für Obst und Gemüse zuständige Verbandsvertreterin Lilian Heim der «Neuen Osnabrücker Zeitung» (Samstagsausgabe). «Viele Gewächshäuser bleiben derzeit einfach leer. Die Aufzucht lohnt sich nicht.» Die Energie-, Dünge- und Personalkosten seien zu hoch.

Betroffen sei beispielsweise der Anbau heimischer Tomaten, Gurken oder Topfkräuter. Gewächshausbetreiber würden derzeit sehr genau abwägen, ob sich die Aufzucht entsprechender Setzlinge lohne. «Erst einmal wird das Angebot deutscher Produkte wohl zurückgehen», sagte Heim. «Was das für die Preise in den Supermärkten bedeutet, bleibt abzuwarten», fügte sie hinzu. Preissteigerungen seien aber schon jetzt zu beobachten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Blackout Stromausfall
215 Interaktionen
Spanien-Blackout
a
106 Interaktionen
Chef entlassen

MEHR IN NEWS

Volker Türk
UN-Warnung
Murgang
1 Interaktionen
Murgänge
Carsten Maschmeyer trump
23 Interaktionen
Positiver Effekt?

MEHR BAUERNVERBAND

Bauernverband Aargau
Rednerpult Mikrofon
Bauernverband Aargau
Schokolade
9 Interaktionen
31 Prozent
Ruedi Thomann
SVP-Kantonsrat

MEHR AUS DEUTSCHLAND

bl
Ex-YBler mit Assist
Wer wird millionär Kandidat
1 Interaktionen
«Wer wird Millionär»
Axel Springer SE
Nach Aufspaltung
rechtsextremen Anschlag geplant
4 Interaktionen
Nach Deutschland