Schweizer Bahnindustrie unterstützt CO2-Gesetz

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Verband der Schweizer Bahnindustrie (Swissrail) hat sich für ein Ja zur Abstimmung über das CO2-Gesetz ausgesprochen.

CO2-Gesetz
Die Lehren aus dem Nein zum CO2-Gesetz müssten nun gezogen werden. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Swissrail sieht eine weitere Reduktion des CO2-Ausstosses als unabdingbar.
  • Nur so könne man die negativen Folgen des Klimawandels möglichst gering halten.

Der Verband der Schweizer Bahnindustrie (Swissrail) unterstützt das CO2-Gesetz und empfiehlt ein Ja am 13. Juni in die Urne zu legen. Eine weitere Reduktion des CO2-Ausstosses sei unabdingbar, um die negativen Folgen des Klimawandels möglichst gering zu halten.

Das CO2-Gesetz biete die Chance, die Bahn als umweltfreundliches, sicheres, effizientes und beliebtes Verkehrsmittel weiterzubringen, heisst es in einer Mitteilung vom Freitag. Die Bahn als klimafreundliches Verkehrsmittel fahre in der Schweiz hauptsächlich mit Strom aus erneuerbaren Energien und leiste damit einen wesentlichen Beitrag zur Reduktion des CO2-Ausstosses des Verkehrs.

Die Schweizer Bahnindustrie als wichtiger Zulieferer der Bahnbetreiber arbeite täglich an Innovationen, welche die Bahn noch umweltfreundlicher und effizienter machten, schreibt Swissrail.

Kommentare

Weiterlesen

SBB
Bern
537 Interaktionen
«Chance für Schweiz»
spusu
Handy-Abos

MEHR CO2-GESETZ

Ladestationen für E-Autos
55 Interaktionen
Revidiertes CO2-Gesetz
4 Interaktionen
E-Auto-Ladestationen
Bundesversammlung
1 Interaktionen
Frühjahrssession
Netto-Null-Ziel
39 Interaktionen
Details umstritten

MEHR AUS STADT BERN

Apotheke Bern Bänkli
9 Interaktionen
«Gesehen?»
Helikopterunfall
In Berner Alpen
Bern
9 Interaktionen
Bern BE
schule russland
1 Interaktionen
Bern