Tesla 2025: Model Q könnte als günstiges E-Auto kommen

Janine Karrasch
Janine Karrasch

USA,

Tesla plant offenbar für 2025 ein kompaktes Elektroauto namens Model Q. Es soll deutlich günstiger als bisherige Modelle sein und eine hohe Reichweite bieten.

tesla 2025
Kommt bei Tesla 2025 ein günstiges Elektroauto? - Depositphotos

Laut «efahrer.chip» könnte Tesla 2025 ein lang erwartetes günstiges Elektroauto auf den Markt bringen. Das sogenannte Model Q soll rund 15 Prozent kleiner und 30 Prozent leichter als das Model 3 sein.

Die Länge wird mit 3,988 Metern angegeben; damit wäre es deutlich kompakter als das Model 3. Durch eine neue Fahrzeugplattform sollen sich die Herstellungskosten halbieren.

tesla 2025 model
Tesla könnte das Model Q in der Gigafactory Mexiko produzieren. - Depositphotos

Bei den Batterien plant Tesla angeblich Varianten mit 53 und 75 Kilowattstunden Kapazität. Die moderne LFP-Technologie soll kostengünstiger und kobaltfrei sein.

Technische Details zum Model Q

Das Modell soll den internen Codenamen «Redwood» tragen und auf einer neuen Fahrzeugplattform basieren. Das Leergewicht wird mit 1,3 bis 1,4 Tonnen angegeben.

Das wäre deutlich leichter als potenzielle Konkurrenten wie der VW ID.3 mit 1,9 bis 2 Tonnen.

Bringt Tesla 2025 das günstigere E-Auto auf den Markt?

Die Reichweite wird auf etwa 500 Kilometer geschätzt. Damit bliebe das Model Q trotz kompakter Grösse langstreckentauglich.

Preislich könnte das Fahrzeug in den USA nach Abzug von Subventionen bei rund 25'000 Dollar (ca. 23'000 Euro) liegen. In China wären laut «efahrer.chip» sogar 19'000 Dollar (ca. 18'000 Euro) möglich.

Ob das Model Q auch in Europa angeboten wird, ist noch unklar. Die Informationen stammen angeblich von einer Konferenz der Deutschen Bank.

Widersprüchliche Aussagen von Elon Musk

Wie «Merkur» berichtet, hatte Tesla-Chef Elon Musk die Idee eines günstigen Modells mehrfach verworfen. Zunächst bestätigte Musk auf einer jährlichen Investorenkonferenz die Pläne für das Model Q als eines von zwei neuen Einsteigerfahrzeugen.

Später bezeichnete Musk ein reguläres 25'000-Dollar-Auto als sinnlos. Stattdessen wollte sich Tesla auf Robotaxis konzentrieren.

Nun scheint das totgeglaubte Model Q aber wieder auf dem Tisch zu sein.

Markteinführung im Frühjahr 2025?

Das Model Q könnte bereits in der ersten Jahreshälfte 2025 auf den Markt kommen. Analysten der Bank of America hatten dies nach einem Tesla-Besuch in Texas bestätigt.

Findest du E-Autos gut?

Mit einem derart günstigen Modell würde Tesla den Wettbewerbsdruck auf die Konkurrenz weiter erhöhen. Besonders in Ländern wie Deutschland gibt es bei bezahlbaren E-Autos noch Nachholbedarf.

Absatzpotenzial für Tesla

Mit einem solchen Kompaktmodell könnte Tesla laut Experten seinen globalen Absatz um 20 bis 30 Prozent steigern. Der chinesische Markt scheint für das Model Q höchst interessant.

Dort verkaufen sich Modelle wie der VW ID.3 und der BYD Dolphin bereits gut. Ob das Model Q auch nach Europa kommt, ist noch offen.

Kommentare

User #5177 (nicht angemeldet)

Musk kann anbieten was er will, seine Produkte sind schlecht.

User #3843 (nicht angemeldet)

Tesla hat es verbockt, dass sie damit solange gewartet haben. Und es gibt einmal mehr keine klaren Daten über ein mögliches Model Q, welches kommen soll. Für mich persönlich kommt Tesla auch wegen Musk nicht mehr in Frage.

Weiterlesen

Tesla
25 Interaktionen
Tesla
Elon Musk Robotaxi
Hightech
Elektroauto
14 Interaktionen
Elektroauto
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Good News
2 Interaktionen
Doppeltes Happy End
Regierungsrat Peter Peyer
Für Dritte Amtszeit
Mieten
5 Interaktionen
Leere Wohnungen
Trump Selenskyj
599 Interaktionen
Selenskyi-Treffen

MEHR TESLA

tesla
32 Interaktionen
Tesla ein «Nazi»-Auto
Tesla
43 Interaktionen
Mega-Gewinneinbruch
tesla logo symbol
17 Interaktionen
US-Märkte
Unterlunkhofen AG
19 Interaktionen
Aargau

MEHR AUS USA

Meghan Markle
18 Interaktionen
Absagen
Alphabet Aktie
Aufwärtstrend
Arnold Schwarzenegger Sohn
Kaum wiederzuerkennen
trump china
10 Interaktionen
Handelskrieg