US-Börse: Donald Trump ruft zum Aktienkauf auf

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

USA,

Donald Trump hat Anleger an der Börse mit einem Tweet zum Aktienkauf animiert. Wenige Stunden später setzte er überraschend Zölle aus.

dax trump
Der DAX verzeichnet einen dramatischen Rückgang durch die Trump-Zölle. - keystone

Mit einem Tweet rief Donald Trump zum Aktienkauf auf – kurz darauf setzte er überraschend geplante Zölle aus. Die US-Börsen reagierten mit Kursgewinnen, doch der Vorgang wirft ethische Fragen auf.

Experten kritisieren mögliche Marktmanipulation, wie das «Der Aktionär» berichtet.

Zölle ausgesetzt – ausser für China

Trumps Entscheidung betrifft alle Zölle, ausgenommen jene für China. Die Zollpause gilt vorerst für 90 Tage.

Sein Handelsbeauftragter war über die plötzliche Kehrtwende nicht informiert. Trump selbst gab eine vage Erklärung ab.

Börse: Aktiengewinne und ethische Fragen

Trumps Tweet führte zu massiven Gewinnen bei Trump Media. Das Unternehmen schloss an der US-Börse mit einem Plus von 22,67 Prozent ab.

börse tipps trump
US-Börse: Aktien steigen nach Trumps Tweet. - truthsocial.com/@realDonaldTrump

Ethik-Experten warnen vor Insiderhandel. Richard Painter ist Trump-Kritiker und ehemalige Ethik-Anwalt des Weissen Hauses.

Laut Painter sendet Trump die Botschaft, Märkte ungestraft manipulieren zu können, wie das «ZDF heute» berichtet.

Internationale Auswirkungen unklar

Die EU berät über mögliche Reaktionen auf Trumps Zollpolitik. Experten sehen eine Gefahr für den globalen Handel.

Machen dir die US-Strafzölle Sorgen?

Trump bleibt überzeugt, dass die USA im Vorteil sind. Seine Strategie birgt Risiken eines Handelskriegs mit China.

Kommentare

User #3780 (nicht angemeldet)

Er handelt verbrecherisch.... das ist verboten.

User #2533 (nicht angemeldet)

Watson und Loepfe halten einfach an ihrer Agenda fest. Sie glauben Trump habe unter Druck gehandelt. Das ist Nonsens aber ist typisch für das Käseblatt. Natürlich verfolgt Trump ein Ziel welchem er schon bedeutend näher gekommen ist. Er Handel nun mit etwa 75 Ländern Deals aus. Am Ende des Tages hat er 3-5 Millionen neue Arbeitsplätze geschaffen und ein weiteres Wahlversprechen eingelöst. Aus Sicht der USA durchaus kein schlechter Plan. Trump setzt konsequent America First um. Wir sollten in der Schweiz dasselbe tun. Swiss First.

Weiterlesen

Trump
511 Interaktionen
Für 90 Tage
Kein Aufatmen
Donald Trump
470 Interaktionen
Kongress & Gerichte
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

zelda switch 2
Im Juni
IWB
149 Millionen Franken
Kettensäge
Eschenbach SG
Schulzimmer
Nicht mehr 07.30 Uhr

MEHR DONALD TRUMP

donald trump jalen hurts
1 Interaktionen
Quarterback-Korb
Barron Trump
69 Interaktionen
Uni-Chats dank Trick
Donald Trump
83 Interaktionen
Wenig Reiselust
a
27 Interaktionen
Gibt den Gentleman

MEHR AUS USA

Medien
NHL
NHL-Playoffs
alzheimer
1 Interaktionen
Studie