Eintracht Frankfurt feiert in Europa League Gala-Sieg gegen Ajax
Eintracht Frankfurt zieht mit einer überzeugenden Leistung in den Viertelfinal der Europa League ein. Athletic Bilbao dreht die Begegnung gegen AS Rom noch.

Das Wichtigste in Kürze
- Eintracht Frankfurt gewinnt in der Europa League auch das Rückspiel gegen Ajax Amsterdam.
- Durch einen 4:1-Erfolg ziehen die Deutschen souverän in den Viertelfinal ein.
- AS Rom scheitert nach einer frühen roten Karte gegen Hummels an Athletic Bilbao.
Eintracht Frankfurt hat einen magischen Fussball-Abend mit dem Einzug ins Viertelfinale der Europa League gekrönt. Der Bundesligist schlägt den niederländischen Tabellenführer Ajax Amsterdam mit 4:1 und darf vom zweiten Triumph nach 2022 träumen.
Ohne Goalie Trapp
Dabei hatte es wenige Stunden vor dem Anpfiff noch eine Hiobsbotschaft gegeben: Stammtorwart Kevin Trapp musste seinen Einsatz wegen einer Schienbeinverletzung kurzfristig absagen. Der junge Brasilianer Kaua Santos stand zwischen den Pfosten und lieferte eine fehlerfreie Leistung ab.

Die Eintracht zeigte nach zuletzt drei Bundesliga-Pleiten in Serie wieder ihr besseres Europa-Gesicht. Von Beginn an kontrollierten die Hausherren das Spiel und belohnten sich gleich beim ersten verheissungsvollen Angriff mit der frühen Führung. Nach einem Zauber-Pass von Hugo Ekitiké tauchte Bahoya frei auf und traf eiskalt.
Ajax bleibt ungefährlich
Der Treffer sorgte für noch mehr Selbstvertrauen und Sicherheit bei den Gastgebern. Ekitiké hätte auf 2:0 stellen können, traf den Ball aber nicht richtig. Das tat dafür Götze. Eine präzise Chip-Flanke nahm der WM-Held von 2014 elegant mit der Brust an und vollendete überlegt.

Die Gäste waren zu diesem Zeitpunkt in Unterzahl, weil Daniele Rugani wegen einer blutenden Kopfwunde ausserhalb des Feldes behandelt wurde. Der Italiener hatte sich die Verletzung bei einem Zusammenprall zugezogen. Er spielte dann mit einer Badekappe als Schutz weiter.
Santos konnte sich auch noch zweimal auszeichnen. In Verlegenheit bringen konnten die Gäste den Bundesligisten – trotz eines Treffers von Taylor – aber nicht mehr. Im Gegenteil: Ekitiké traf nach einem schönen Solo und Götze setzte mit einem Schlenzer aus rund 40 Metern den krönenden Schlusspunkt.
Rom scheidet nach Hummels-Rot aus
Die AS Roma scheidet trotz 2:1-Hinspiel-Sieg noch aus. Gegen Athletic Bilbao unterliegen die Römer im Rückspiel mit 1:3.
Mats Hummels hatte die Niederlage mit einem frühen Platzverweis eingeleitet. Als Bilbao-Stürmer Maroan Sannadi frei durch war, wusste sich der frühere Dortmunder nicht anders zu helfen als mit einer Grätsche.

Schiedsrichter Clément Turpin reagierte sofort und schickte den 36 Jahre alten Innenverteidiger nach dem Foul mit glatt Rot vom Feld. Besonders bitter: In den vorherigen drei Partien in der Europa League war Hummels nicht berücksichtigt worden.
Nico Williams (45.+3/82. Minute) und Yuri Berchiche (68.) bestraften Hummels' Bärendienst gnadenlos. Leandro Paredes' (90.+3) Anschlusstreffer per verwandelten Foulelfmeter kam zu spät.