Bayern München: So teuer käme Nagelsmann-Entlassung zu stehen

Christoph Böhlen
Christoph Böhlen

Deutschland,

Bayern München steckt in einer Mini-Krise. Während der Länderspielpause will man beim Rekordmeister jeden Stein umdrehen. Das könnte teuer werden.

Bayern München
Der Haussegen bei Bayern München hängt nach vier Liga-Spielen ohne Sieg schief. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Bayern München verliert am Oktoberfest-Samstag mit 0:1 gegen Augsburg.
  • Es ist das vierte Liga-Spiel in Serie, in dem der Rekordmeister sieglos bleibt.
  • Trotzdem spricht Club-Boss Oliver Kahn seinem Trainer Julian Nagelsmann das Vertrauen aus.

Es ist kaum zu glauben: Serienmeister Bayern München hat in der Bundesliga seit vier Spieltagen nicht mehr gewonnen, ist auf Tabellenplatz fünf abgerutscht. Zum Oktoberfest-Auftakt kassiert der Rekordmeister ein peinliches 0:1 gegen den FC Augsburg.

Klar, dass nach diesen Resultaten alles auf dem Prüfstand steht. Pünktlich zur Länderspielpause verspricht die Club-Leitung um Boss Oliver Kahn: «Wir gehen dem Ganzen auf den Grund!»

Trauen Sie Bayern München trotz der Krise den elften Titel in Serie zu?

So teuer wäre eine Entlassung für Bayern München

Würde bei der internen Analyse Trainer Julian Nagelsmann als Problem definitiert werden, käme das den FCB teuer zu stehen. Denn: Wie die «Bild» schreibt, hat der 35-jährige Trainer eine Rauswurf-Klausel in seinem Vertrag.

Bayern München
Julian Nagelsmann, Trainer bei Bayern München, mit seiner neuen Partnerin auf dem Oktoberfest. - Keystone

Das fünfjährige Arbeitspapier läuft bis ins Jahr 2026. Ende der zweiten Saison (die aktuell läuft) greifen festgelegte Abfindungen, die bei einer Trennung fällig würden. Käme es also vor Ende dieser Saison zu einer Trennung, wäre die Abfindung nicht vertraglich geregelt. Und deshalb verhandelbar.

Bayern München
Trotz der Niederlage zeigt sich Bayern München traditionellerweise auf dem Oktoberfest. - dpa

Das könnte für Bayern München richtig teuer werden. Julian Nagelsmann soll pro Jahr zwischen acht und neun Millionen Franken verdienen. Rechnet man das auf die fünf Jahre Vertrag auf, verdient der Coach bei Bayern München gegen 50 Millionen Franken. Entsprechend grosszügig würde wohl auch die Abfindung während der Saison ausfallen.

Oliver Kahn: «Sind von Julian total überzeugt»

Doch das bleibt vorerst graue Theorie. Im Rahmen des Oktoberfest-Besuchs der Bayern stärkt Club-Boss Oliver Kahn seinem Trainer den Rücken. «Wir beschäftigen uns jetzt nicht mit irgendwelchen anderen Trainern. Wir sind von Julian total überzeugt», so der ehemalige Weltklasse-Goalie.

Bayern München
Fröhlichkeit sieht anders aus: Der FC Bayern München prostet am Oktobertfest in die Kamera. - Keystone

Nach der Nati-Pause wartet mit Bayer Leverkusen ein Gegner, dem es ebenfalls nicht rund läuft. Und auch dort haben die Bosse Trainer Gerardo Seoane zumindest vorerst den Rücken gestärkt.

Kommentare

Weiterlesen

Bayern München
30 Interaktionen
«Laissez-faire»
bvb
5 Interaktionen
Bayern verlieren
Union Bayern München Bundesliga
12 Interaktionen
Weiter unbesiegt
spusu
Handy-Abos

MEHR IN SPORT

YB
2 Interaktionen
Heute Cup
FC Aarau Serge Müller
4 Interaktionen
Wieder Remis
FC Thun Xamax
3 Interaktionen
Aarau patzt erneut
Schweiz Lettland Eishockey
1 Interaktionen
4:2-Sieg

MEHR BAYERN MüNCHEN

bayern münchen
7 Interaktionen
72 km/h im 30er!
thomas müller
1 Interaktionen
Nach Bayern-Ende
Jonathan Tah
2 Interaktionen
Neuzugang?
FC Bayern Borussia Dortmund
Auch dank Hexer Kobel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

sido  bühne archivbild
Kokain-Beichte
lorenz
Polizeigewalt?
Im Jahr 2035
«Let's Dance»