Formel 1: Keine Rückkehr nach Südafrika wegen Nähe zu Russland

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Südafrika,

Eigentlich wollte die Formel 1 2024 wieder in Südafrika fahren. Doch weil das Land im Ukraine-Krieg die russische Invasion unterstützt, liegt der Plan auf Eis.

Formel 1 Kyalami Südafrika
Die Formel 1 wird vorerst nicht auf dem Kyalami Grand Prix Circuit in Südafrka Station machen. - Kyalami Grand Prix Circuit

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Formel 1 legt ihre Pläne für eine Südafrika-Rückkehr auf Eis.
  • Südafrikas enge Beziehungen zu Russland bremsen die GP-Hoffnungen.
  • Dafür erhält der Belgien-GP in Spa-Francorchamps eine zweite Chance im Kalender.

Die Kalenderplanung der Formel 1 für die Saison 2024 ist in vollem Gange. Nun zeichnet sich ab, dass eine geplante Station doch wegfällt: Die Rückkehr der Motorsport-Königsklasse nach Südafrika ist offenbar vom Tisch.

Würden Sie eine Formel-1-Rückkehr nach Südafrika begrüssen?

Ursprünglich hätte die Formel 1 in der kommenden Saison wieder in Kyalami fahren sollen. Es wäre die Rückkehr auf den afrikanischen Kontinent nach mehr als 30 Jahren gewesen. Die Gespräche mit den Verantwortlichen liefen laut «RacingNews365» gut.

Südafrikas Nähe zu Russland bremst GP-Pläne

Jetzt machen die F1-Vertreter aber offensichtlich einen Rückzieher – aus politischen Gründen. Südafrika ist eines der wenigen Länder, welches trotz des russischen Angriffskrieges in der Ukraine weiter enge Beziehungen mit Russland pflegt.

Erst im Mai besuchte Südafrikas Armee-Chef Lawrence Mbatha die Befehlshaber der russischen Streitkräfte in Moskau. Sicherheitsminister Khumbudzo Ntshavheni soll Russland in den kommenden Tagen ebenfalls besuchen.

Stefano Domenicali Formel 1
Stefano Domenicali, CEO der Formel 1. - Keystone

Angesichts dieser Annäherung Südafrikas an Moskau liegen die Grand-Prix-Pläne nun offenbar auf Eis. Auch der Russland-GP war nach der Invasion der Ukraine im Vorjahr aus dem Kalender gestrichen worden. Er soll nie mehr zurückkehren.

Fährt die Formel 1 auch 2024 in Belgien?

Der Wegfall von Kyalami verschafft unterdessen einem anderen Traditionskurs eine zweite Chance: Der Belgien-GP in Spa-Francorchamps sollte im kommenden Jahr eigentlich für Südafrika weichen. Nun dürfte die Ardennen-Achterbahn im Kalender bleiben.

Formel 1 Belgien Spa
Die Formel 1 wird wohl auch 2024 zum Belgien-GP nach Spa-Francorchamps reisen. - Keystone

Auch die Rückkehr des China-GP in der kommenden Saison ist nach wie vor fraglich. Die für 2023 geplante Austragung auf dem Shanghai International Circuit wurde erneut wegen der Corona-Massnahmen abgesagt.

Kommentare

Weiterlesen

Formel 1 Südafrika Kyalami
10 Interaktionen
«Klares Ziel»
Formel 1 Afrika
5 Interaktionen
Marokko im Visier
putin südafrika
24 Interaktionen
Brisant

MEHR IN SPORT

Liverpool
1 Interaktionen
Slot singt für Klopp
NHL
Trotz Meier-Streich
de
108 Interaktionen
«Bin explodiert»
de
108 Interaktionen
Double winkt

MEHR FORMEL 1

Formel 1 Max Verstappen
11 Interaktionen
«Respektlos»
Formel 1 Motoren V10
14 Interaktionen
V10 wieder vom Tisch
Max Verstappen Formel 1
31 Interaktionen
Nach Strafen-Wirbel
Formel 1
31 Interaktionen
Vor Verstappen

MEHR AUS SüDAFRIKA

Ukraine-Krieg
12 Interaktionen
Südafrika-Besuch
Helikopter Absturz Pinguin
8 Interaktionen
Verrutscht
Kirchenbank
In Südafrika
Pinguine Südafrika
1 Interaktionen
Gefährdet