Porsche Carrera GT Zagato: Die grüne Mauritius
Der Porsche Carrera GT Zagato ist seltener als jede Sammler-Briefmarke. Erstmals kommt nun ein Exemplar auf den Markt. Der Preis dürfte gigantisch sein.

Das Wichtigste in Kürze
- Einer von nur sechs weltweit produzierten Porsche Carrera GT Zagato.
- Basiert auf dem extrem spektakulären 612PS-Carbon-Supercar von Porsche
- Einziger Carrera GT Zagato mit überarbeitetem Interieur
- Noch nie ist eines der sechs Exemplare öffentlich verkauft worden
Die Geschichte der Carrossiers ist ruhmreich und lang. Einst, als das Automobil noch eine neue Erfindung war, wurde jedes Exemplar nach den Wünschen des Kunden gebaut. Über viele Jahrzehnte hielten sich vor allem in Europa namhafte Garagen, die jeden Wunsch erfüllten. Eine davon ist Zagato, die auch noch über 100 Jahren noch in Familienbesitz ist.
Ein Le Mans-Rennmotor ohne Verwendung

Ebenfalls lange Tradition hat die Kombination von Porsche und Motorsport. Um den Le Mans-Erfolg des 911 GT1 zu wiederholen planten die Stuttgarter einen neuen Rennwagen. Doch lange Entwicklungszeiten und viele Reglementänderungen liessen das Projekt versanden. Nur der 5,7-Liter-V10 blieb übrig und sollte fortan Verwendung finden.
Die Geburt des Porsche Carrera GT

Im Jahr 2004 enthüllte Porsche deshalb den Carrera GT. Ein Carbon-Supersportler, der im Heck stolz den Le Mans-Motor trägt. Mit 612PS, Heckantrieb und manueller Schaltung sprang er in 3,9 Sekunden auf 100km/h und wurde bis zu 330km/h schnell. Trotz exorbitanter Preise entwickelte sich der «CGT» schnell zum Kult unter den Sammlern.
Porsche Carrera GT Zagato: Eine Geschichte der Exklusivität

Doch mit über 1‘000 Exemplaren ist der Porsche kein echter Exot, was einen Schweizer Sammler störte. Im Jahr 2013 brachte er seinen Carrera GT zu den Mailänder Karosseriebauern von Zagato. Er hatte den Wunsch nach einem Gran-Turismo-Stil und beauftragte Zagato mit der Neugestaltung des Fahrzeugs. Das Ergebnis war eine subtile Veränderung der Karosserie, die in einer Kleinserie aus fünf Fahrzeugen plus Prototyp entstanden.
Der Grüne ist der Exot unter den Exoten

Der hier gezeigte Porsche Carrera GT Zagato, Chassis #4 von nur 5 produzierten, ist ein ganz besonderes Exemplar. Denn er ist das einzige Exemplar, das mit einer massgeschneiderten Zagato-Innenausstattung ausgestattet wurde. Nach einer behutsamen Restauration der britischen Spezialisten von DK Engineering kommt er nun auf Carhuna zur Auktion. Auch dies ist ein Novum: Noch nie wurde ein Porsche Carrera GT Zagato öffentlich verkauft.
Man kann ihn noch einmal live erleben

Wem der vermutlich mittlere siebenstellige Betrag zu Ersteigerung fehlt, der darf den «CGTZ» dennoch live erleben. Denn das grüne Einzelstück fährt im Rahmen des diesjährigen Goodwood Festival of Speed noch einmal vor das Publikum. Nach dem Bergrennen wird er dann versteigert. Und vielleicht nie wieder seine klimatisierte Sammlung verlassen.