Volkswagen

VW Tiguan: Unaufgeregter Alltagsmeister

Marvin Kahlenberg
Marvin Kahlenberg

Bern,

Mit der ID.-Reihe möchte VW in der Mittelklasse die Benchmark sein. Doch auch alte Bekannte wieder SUV Tiguan spielen weiterhin eine Rolle. Aus gutem Grund.

VW Tiguan
Volkswagen hat es geschafft, den Tiguan mit Designanpassungen jung zu halten. - Volkswagen

Hättest du gewusst, dass der VW Tiguan bald volljährig wird? Im September jährt sich die erste Präsentation des Mittelklasse-SUV zum 18. Mal.

Dank stetiger Modernisierungen ist der Tiguan auch heute noch gefragt. Wir werfen einen Blick auf den beliebten SUV aus dem Volkswagen-Konzern

Tiguan: verschiedene Antriebsversionen

Im Gegensatz zu angesprochenen ID.-Reihe setzt Volkswagen beim Tiguan weiterhin auf verschiedene Antriebsoptionen. Eine rein elektrische Motorisierung ist allerdings noch nicht erhältlich.

Die Benziner des Tiguan überzeugen mit sportlich dynamischen Fahrverhalten. Zudem gibt es Diesel- und Mild-Hybrid-Motorisierungen.

Volkswagen Tiguan
Der Tiguan ist auch als Plug-In-Hybrid verfügbar. - Volkswagen

Auch Plug-in-Hybride in mehreren Leistungsstufen sind erhältlich. Laut Hersteller ermöglichen diese bis zu 120 km rein elektrischer Reichweite – sogar für viele Pendler mehr als genug.

Design – gekonnt unaufgeregt

Das auffälligste Highlight des VW Tiguan ist die Lichtsignatur an der Front, die auch bei zahlreichen anderen Modellen des Herstellers genutzt wird. Ansonsten ist der SUV unauffällig designt.

Wer ein Auto für den grossen Auftritt sucht, sollte sich definitiv anderweitig umsehen. Wer jedoch auf solide und optisch ansprechende Verarbeitung setzt, liegt hier richtig.

Der grosse Touchscreen in der Mittelkonsole und das digitale Armaturenbrett entsprechend dem Zeitgeist. Optional ist ein Panoramaschiebedach erhältlich, das den Innenraum zusätzlich aufwertet.

Wie schlägt sich der VW Tiguan im Alltag?

Der Werbeslogan für den VW Tiguan heisst aktuell «Abenteuer Leben». Tatsächlich sammelt der Mittelklasse-SUV einige Argumente als Alltagsheld: Da wäre beispielsweise die Bodenfreiheit von rund 19 cm, dank der du auch problemlos abseits als asphaltierter Strassen weiterkommst.

Volkswagen Tiguan
Das moderne Cockpit des Tiguan. - Volkswagen

Der maximale Stauraum von 1650 Litern sorgt dafür, dass du auch grössere Einkäufe tätigen kannst, ohne eine Spedition rufen zu müssen. Beachten solltest du, dass der Kofferraum bei der Version mit Plug-in-Hybrid kleiner ist und 160 Liter weniger fasst.

Und natürlich sind auch moderne Konnektivitätsangebote wie App Connect und In-Car-Apps mit an Bord, um die Fahrt kurzweilig zu halten und immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1114 (nicht angemeldet)

▰▱▰▱▰▱▰▱▰▱▰▱▰▱▰▱▰▱▰▱ 💥 Elektrisch Auto zu fahren macht blöd!!! ▰▱▰▱▰▱▰▱▰▱▰▱▰▱▰▱▰▱▰▱

User #3608 (nicht angemeldet)

Dieses Fahrzeig für alle kostet in der schwächsten Ausführung schon mehr als 30'000€ oder mehr als CHF 48'000.- und das soll ein Auto für jedermann sein?

Weiterlesen

Skoda Elroq
142 Interaktionen
Clever
Hyundai Ionoq 9
150 Interaktionen
RICOTER
Gartentipps 2025

MEHR VOLKSWAGEN

Volkswagen Autos Hafen Europa
Vor Zoll-Hammer
VW
10 Interaktionen
Deutscher E-Automarkt
zölle vw
8 Interaktionen
Zölle
BMW
1 Interaktionen
Vor möglichen Zöllen

MEHR AUS STADT BERN

Keller
48 Interaktionen
0:5-Debakel in Luzern
YB
48 Interaktionen
0:5-Debakel
raser
10 Interaktionen
Bern BE
BSV Bern
Handball