Fruktose-Intoleranz: Finger weg von Light-Produkten

Nau Lifestyle
Nau Lifestyle

Bern,

Wer sich wegen einer Unverträglichkeit fruktosearm ernährt, lässt besser nicht nur bestimmte Obstsorten links liegen. Sondern auch Light-Produkte.

Joghurt Hand Becher Deckel Aluminium
Viele Light-Produkte enthalten Fruktose oder Sorbit. Damit sind sie nicht für jeden geeignet. - Zacharie Scheurer/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Fruchtzucker ist aufgrund seiner hohen Süsskraft in vielen Light-Produkten enthalten.
  • Auch der Zuckeraustauschstoff Sorbit findet sich oft in Light-Produkten.
  • Er ist kein Fruchzucker, verstärkt aber oft die Symptome einer Fruchzucker-Intoleranz.

Vom Fruchtjoghurt bis zum Müsli: Viele Light-Produkte sind mit Fruchtzucker gesüsst, weshalb sie sich für eine fruktosearme Ernährung nicht eignen.

Denn Fruchtzucker hat eine höhere Süsskraft als der normale Haushaltszucker. Deshalb setzt die Lebensmittelindustrie ihn bei Light-Produkten ein, um mit weniger Zucker mehr Süsse zu erreichen.

Sorbit verstärkt die Beschwerden

Doch es gibt noch einen zweiten Grund, warum Light-Produkte bei einer Fruktose-Intoleranz keine gute Wahl sind: der Zuckeraustauschstoff Sorbit.

Joghurt Kiwi Blaubeere Glas
Light ist bei Fruktose-Intoleranz nicht immer besser als natürlich. - Unsplash

Da er weniger Kalorien als Haushaltszucker enthält, steckt er ebenfalls in vielen Light-Produkten.

Allerdings verstärken sich die Beschwerden einer Fruktose-Intoleranz – Durchfall und Bauchkrämpfe etwa – durch sorbithaltige Produkte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kirschen Leiter Baum rot
5 Interaktionen
Nau Essen & Trinken
Erdbeeren
12 Interaktionen
Nau Gesundheit
Erdbeere Konfitüre Weckglas Leinentuch
2 Interaktionen
Nau.ch Foodies
Symbolbild
7 Interaktionen
Was tun?

MEHR GENUSSMAGAZIN FOODIE

Eier Avocado Low-Carb Proteine
7 Interaktionen
Nau.ch Ernährung
Minze Zitrone Holunderblütensirup Limonade
4 Interaktionen
Nau.ch Foodies
Kiwi Spinat Suppe Rezept
3 Interaktionen
Nau.ch Foodies
Apfel Obst Durchschnittsschweizer
Nau.ch Foodies

MEHR AUS STADT BERN

WHO
Gesundheit
Albert Rösti KI-Regulierung
17 Interaktionen
KI-Regulierung
Verbier Schwarzfahrer
54 Interaktionen
Rechnung