Arbeitslosenquote

3,9 Prozent: Arbeitslosenquote in den USA steigt überraschend

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Die Arbeitslosigkeit in den USA hat im April unerwartet zugenommen.

Arbeitslosenhilfe
Ein Antrag auf Arbeitslosenhilfe. (Symbolbild) - AFP/Archiv

In den USA hat sich die Arbeitslosigkeit im April überraschend erhöht. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Prozentpunkte auf 3,9 Prozent, wie das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mitteilte. Analysten hatten im Schnitt mit einer unveränderten Quote von 3,8 Prozent gerechnet. Die Gesamtzahl der Arbeitslosen wird mit 6,5 Millionen angegeben.

Im längeren Vergleich ist die Arbeitslosigkeit in der grössten Volkswirtschaft der Welt weiter vergleichsweise niedrig. Die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt gilt auch als wichtiger Faktor für die Geldpolitik der US-Notenbank Fed. Ein robuster Arbeitsmarkt kann zu deutlicheren Lohnzuwächsen führen und den allgemeinen Preisanstieg verstärken. Die US-Notenbank hatte am Mittwoch die Leitzinsen auf einem hohen Niveau belassen und wegen der hartnäckig hohen Inflation keine baldige Zinssenkung in Aussicht gestellt.

Kommentare

User #6506 (nicht angemeldet)

Überaschend..? Für wen denn? Für die linken liberalen demokraten und Biden-Anhänger vielleicht ;)

Weiterlesen

Rekordhoch
spusu
spusu

MEHR IN NEWS

WHO
Gesundheit
Hund
32 Interaktionen
«Lärm»
Bettwil AG
Bettwil AG
Trump zölle
4 Interaktionen
Washington

MEHR ARBEITSLOSENQUOTE

1 Interaktionen
Zürich
3 Interaktionen
Solothurn
Fachkräftemangel
2 Interaktionen
Auf 3,2 Prozent
Arbeitslosigkeit
31 Interaktionen
Schweiz

MEHR AUS USA

Trump amtszeit
Supreme Court
iPhone 16e
Einsteigermodell
un resolution logo
Eskalation
Elon Musk
10 Interaktionen
Gemeinsames Baby?