Disneyland in Kalifornien, Florida und Paris machen zu

DPA
DPA

USA,

Disneyland stellt sich gerne als der «Happiest Place on Earth» dar. Doch fröhlich wird es in dem Freizeitpark in den nächsten Wochen nicht zugehen. Wegen des Coronavirus macht die Anlage in Kalifornien dicht, auch in Florida und Paris stellt Disney den Betrieb ein.

disney
Die Attraktionen auf dem Gelände in Anaheim vor den Toren von Los Angeles sind ein grosses Touristenmagnet. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Wegen der Coronavirus-Krise schliesst der US-Unterhaltungsriese Walt Disney vorübergehend alle seine Freizeitparks.

Der Konzern kündigte die mehrwöchige Schliessung der Vergnügungsparks Walt Disney World im US-Bundesstaat Florida und Disneyland in Paris von Sonntag bis zum Monatsende an.

Wenige Stunden zuvor hatte Disney mitgeteilt, dass sein ältester Freizeitpark, Disneyland in Kalifornien, von Samstag bis Ende März den Betrieb einstellen wird. Disney-Freizeitparks in Tokio, Hongkong und Schanghai sind schon seit mehreren Wochen zu.

Im kalifornischen Disneyland seien zwar keine Fälle von Coronavirus-Infektionen bekannt geworden, aber die Schliessung sei im besten Interesse von Besuchern und Angestellten, hiess es in der Mitteilung. Man folge damit der Empfehlung des kalifornischen Gouverneurs, keine Veranstaltungen mit mehr als 250 Menschen in dem Westküstenstaat abzuhalten.

Die Attraktionen auf dem Gelände in Anaheim vor den Toren von Los Angeles sind ein grosses Touristenmagnet. Zuletzt war der 1955 eröffnete Freizeitpark, der sich gerne als «Happiest Place on Earth» ausgibt, nach den Terrorangriffen vom 11. September 2001 in den USA geschlossen worden.

Kommentare

Weiterlesen

Verbrenner
177 Interaktionen
Porsches und SUVs
Mikaela Shiffrin
2 Interaktionen
100. Weltcup-Sieg

MEHR IN NEWS

Erzbischof Fisichella Papst
Papst im Spital
elon musk
1 Interaktionen
Drohende Kündigungen
Papst Franziskus
1 Interaktionen
Rom

MEHR AUS USA

-
2 Interaktionen
Er ist Millionär
Robert De Niro
1 Interaktionen
Mit 81 Jahren
-
11 Interaktionen
Kurz vor Prozess
NBA
Nach Mega-Wechsel