Donald Trump: Chinesen-Hacker hören kurz vor US-Wahlen Telefonate ab

Anna Baumert
Anna Baumert

USA,

Inmitten des Endspurts des Wahlkampfes in den USA sorgen chinesische Hacker für Aufregung. Sie sollen Telefone des Teams um Donald Trump abgehört haben.

Donald Trump
Das Team von Donald Trump wurde zum Ziel von chinesischen Hackern. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Hacker aus China haben Telefongespräche von US-Politikern abgehört.
  • Betroffen ist auch ein nicht namentlich genannter Berater von Donald Trump.
  • Auch Trump und Harris selbst gerieten ins Visier von Hackern.

Die US-Wahl rückt näher: In nur etwas mehr als einer Woche wird der neue Präsident oder die neue Präsidentin gewählt. Doch während der Wahlkampf auf Hochtouren läuft, wird das Team von Donald Trump offenbar von chinesischen Hackern attackiert!

Diese sollen sich unerlaubt Zugang zur Kommunikationsinfrastruktur kommerzieller Telekommunikationsanbieter in den USA verschafft haben, wie die «Washington Post» berichtet. So hätten sie verschlüsselte Audiodaten von Telefonaten abgefangen.

Telefonate von Berater von Donald Trump abgehört

Im Visier der chinesischen Hacker waren demnach die Telefongespräche mehrerer US-Politiker. Auch ein Berater von Donald Trump, der namentlich nicht genannt wird, ist betroffen. Unverschlüsselte Kommunikation wie Textnachrichten sollen ebenfalls abgefangen worden sein. Weder Trumps Wahlkampfteam noch das FBI haben sich bisher zu dem Bericht vom Sonntag geäussert.

Bei den chinesischen Hackern soll es sich um eine Gruppe handeln, die unter Ermittlern den Namen «Salt Typhoon» trägt. Brisant: Die Hacker-Gruppe wird mutmasslich vom chinesischen Staat unterstützt.

Chinesische Hacker nehmen auch Harris-Lager ins Visier

Es ist nicht das erste Mal, dass Hacker im US-Wahlkampf für Aufsehen sorgen. Am Freitag berichtete die «New York Times», Trump und Harris seien zum Ziel von Cyberangriffen geworden. Hacker hätten demnach das System des US-Telekommunikationskonzerns Verizon infiltriert. Das genaue Ausmass des Cyberangriffs war jedoch unklar.

So wurden die Telefonnummern von Trump und seinem Vizekandidaten J.D. Vance angegriffen, wie die Trump-Kampagne informiert wurde. Die Nachrichtenagentur Reuters berichtete, auch Telefone von Personen aus dem Lager von Kamala Harris seien zum Ziel chinesischer Hacker geworden.

Schon Anfang des Jahres wurde Cybersicherheit im Zusammenhang mit den Wahlen in den USA zum Thema: Das Wahlkampfteam von Trump wurde zum Ziel eines Hackerangriffs. Es wird eine Verbindung zum Iran vermutet.

Warst du schon mal Opfer eines Cyberangriffs?

Betreffend der Berichte von Freitag hat sich die chinesische Botschaft in Washington geäussert: Die konkrete Situation sei ihr nicht bekannt. China lehne alle Formen von Cyberangriffen und Cyberdiebstahl ab und bekämpfe dies.

Kommentare

User #6038 (nicht angemeldet)

Und hat er an einem Kätzchen …

User #5522 (nicht angemeldet)

Ist Trumps Toupet auch made in Tscheina?

Weiterlesen

Donald Trump
261 Interaktionen
Bei Trump-Niederlage
Cyberangriffe Firmen Mitarbeiter Risiko
23 Interaktionen
Fallen rein
Donald Trump Plan Niederlage
483 Interaktionen
Legal, illegal: Egal
Wohnung
11 Interaktionen
Rechtslage

MEHR IN NEWS

Rio
2 Interaktionen
«Dachte, sei Puppe»
Meer
7 Interaktionen
Für Ökosystem
Waikato Spital Neuseeland
6 Interaktionen
Verwechselt
pete hegseth
1 Interaktionen
Chat-Skandal

MEHR DONALD TRUMP

Donald Trump
315 Interaktionen
Nach Zoll-Ankündigung
Donald Trump Liberation Day
86 Interaktionen
«Skurril»
donald trump zölle
488 Interaktionen
«Schwarzer Tag»
Becky Burke Jasmine Mooney
43 Interaktionen
Horror bei Einreise

MEHR AUS USA

Donald Trump Laura Loomer
3 Interaktionen
Zu wenig loyal
Howard Lutnick
2 Interaktionen
Zollpaket
Michelle Obama
Guter Fang