Elon Musk wirft Twitter weiteren Verstoss gegen Vereinbarung vor

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Twitter zahlte seinem Ex-Sicherheitschef eine Millionen-Abfindung. Laut Musk hätte er dem zustimmen müssen, es sei ein Verstoss gegen die Kauf-Vereinbarung.

Der US-Milliardär Elon Musk wirft Twitter vor, ihn nicht über eine Abfindung des ehemaligen Twitter-Sicherheitschefs informiert zu haben.
Der US-Milliardär Elon Musk wirft Twitter vor, ihn nicht über eine Abfindung des ehemaligen Twitter-Sicherheitschefs informiert zu haben. - sda - Keystone/AP The Brownsville Herald/MIGUEL ROBERTS

Das Wichtigste in Kürze

  • Elon Musk wirft Twitter einen weiteren Verstoss gegen die Vereinbarung vor.
  • Er hätte einer Millionen-Abfindung für den Ex-Sicherheitschef zustimmen müssen.
  • Musk wollte Twitter kaufen, will sich aber nun vom Deal zurückziehen.

In seinem Rechtsstreit mit Twitter hat der US-Milliardär Elon Musk einen weiteren Grund für das Zurückziehen seines Übernahmeangebots für den Kurzbotschaftendienst ins Feld geführt. Er sei nicht über eine Millionen-Abfindung des Sicherheitschefs informiert worden.

Dem früheren Twitter-Sicherheitschef Peiter Zatko und seinen Anwälten wurden demnach von Twitter 7,75 Millionen Dollar zugesprochen. Musks Anwälte werfen dem Unternehmen vor, gemäss der Übernahme-Vereinbarung hätte es Musk um Zustimmung zu dieser aussergewöhnlichen Ausgabe bitten müssen.

musk twitter
Elon Musk will Twitter nicht mehr haben - AFP/Archiv

Musk hatte im April eine Übernahme von Twitter für 44 Milliarden Dollar angekündigt, noch im selben Monat schlossen beide Seiten dazu eine Vereinbarung. Anfang Juli liess Musk den Deal jedoch wegen angeblich «falscher und irreführender» Angaben des Kurzbotschaftendienstes platzen.

Hintergrund ist die Zahl von Spam- oder Fake-Konten auf Twitter. Musk wirft Twitter vor, die tatsächliche Zahl der Nutzer zu hoch zu beziffern. Twitter weist Musks Anschuldigungen zurück und pocht auf den Vollzug der Übernahme.

Ex-Sicherheitschef machte Twitter Vorwürfe

Zatko spielt in dem Rechtsstreit eine zentrale Rolle. Der ehemalige Sicherheitschef von Twitter hat in einem Bericht an die US-Börsenaufsicht, an das Justizministerium und die US-Wettbewerbsbehörde von «schweren und schockierenden Schwachstellen» bei dem Onlinedienst gesprochen. Er wirft seinem früheren Arbeitgeber auch falsche Angaben zur Zahl der Nutzer vor. Twitter weist die Anschuldigungen zurück.

Der eigentliche Prozess im Übernahme-Streit zwischen Musk und Twitter beginnt am 17. Oktober vor einem spezialisierten Gericht im Bundesstaat Delaware an der US-Ostküste. Musk ist mit einem Vermögen von mehr als 270 Milliarden Dollar der reichste Mensch der Welt.

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Washington
twitter musk
36 Interaktionen
Wegen Spam-Accounts
Elon Musk Twitter
21 Interaktionen
Wollen Deal erzwingen
Ernte Garten Anbau
Aus Rohstoffen

MEHR IN NEWS

pierin vincenz
3 Interaktionen
Ex-Raiffeisen-Chef
Zug SBB
14 Interaktionen
Zürich HB
Regenbogenfahne
2 Interaktionen
Luzern
t-mobile usa
Erpressung

MEHR ELON MUSK

elon musk tesla aktie
13 Interaktionen
Tesla profitiert
Elon Musk
26 Interaktionen
Wütend
Elon Musk Donald Trump
32 Interaktionen
Bericht
Elon Musk vor Flugzeug
13 Interaktionen
Unterhalt gekürzt?

MEHR AUS USA

US-Präsident Trump
45 Interaktionen
Doch nicht verschont
Justin Bieber Hailey
13 Interaktionen
«Manisch»
Donald Trump
20 Interaktionen
«Erster gewinnt»
instagram
21 Interaktionen
Meta AI