Internet

Googles Werbeerlöse wachsen weiter

DPA
DPA

USA,

Ob KI-Rivalen in Googles Anzeigengeschäft schneiden können, wird seit Monaten aufmerksam beobachtet. Bisher schlägt sich der Internet-Konzern gut.

Die Anzeigenerlöse von Google wachsen trotz neuer KI-Konkurrenz. (Archivfoto)
Die Anzeigenerlöse von Google wachsen trotz neuer KI-Konkurrenz. (Archivfoto) - Andrej Sokolow/dpa

Google stemmt sich mit seinem Werbegeschäft weiter erfolgreich gegen neue KI-Konkurrenz. Die Google-Anzeigenerlöse stiegen im vergangenen Quartal im Jahresvergleich um gut elf Prozent auf 64,6 Milliarden Dollar. Der Quartalsgewinn der Konzernmutter Alphabet sprang um 28,6 Prozent auf 23,6 Milliarden Dollar (21,75 Mrd Euro) hoch.

Die Werbeerlöse von Google sind nach wie vor die Basis des Alphabet-Geschäfts. Die Videotochter Youtube steuerte dazu 8,66 Milliarden Dollar bei – 13 Prozent mehr als im Vorjahresquartal. Analysten hatten allerdings eher mit knapp neun Milliarden Dollar gerechnet. Insgesamt wuchs der Alphabet-Umsatz um 14 Prozent auf 84,74 Milliarden Dollar.

Die Entwicklung von Googles Werbegeschäft wird sehr genau beobachtet. Eine zentrale Frage ist, ob Versuche von Konkurrenten, mit Hilfe Künstlicher Intelligenz direkte Antworten statt Links anzuzeigen, eine Spur bei Googles Suchmaschine hinterlassen.

Bei den sogenannten «anderen Wetten» – Zukunftsprojekten wie selbstfahrende Autos oder Lieferdrohnen – stieg der Quartalsumsatz aller Firmen binnen eines Jahres von 285 auf 365 Millionen Dollar. Der operative Verlust des Bereichs legte wieder etwas zu – von 813 Millionen Dollar vor einem Jahr auf jetzt 1,13 Milliarden Dollar.

Kommentare

User #1172 (nicht angemeldet)

Je ungenauer die Werbung, desto mehr Geld weil es mehr anzeigen braucht. Was ist mit der Amorana Dildowerbung für Männer, genannt Womanizer, passiert?

User #3744 (nicht angemeldet)

Die Manipulation Machinery läuft auf Hochtouren. Google ist wirklich eine Suchmaschine, denn finden kann man inzwischen fast gar nichts mehr vor lauter bewusst irreführenden Vorschlägen

Weiterlesen

Paris
9 Interaktionen
In Chrome
Abschluss 2019

MEHR IN NEWS

Mitch McConnell
Seit 1985 im Senat
fbi trump
FBI-Kritiker
Eurodreams
Während 30 Jahren

MEHR INTERNET

Mona Vetsch
68 Interaktionen
«Nichts glauben»
Nordkorea Internet
25 Interaktionen
Enthüllt
Melania und Donald Trump
5 Interaktionen
Inauguration
Mönch Pilgerreise Vietnam Indien
13 Interaktionen
Internet-Sensation!

MEHR AUS USA

Doping-Vergehen
nba
Thrombose!
Senator J.D. Vance
10 Interaktionen
US-Vizepräsident
Mäuse
1 Interaktionen
Hilfe unter Mäusen