Joe Biden gewinnt Vorwahl in South Carolina

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Joe Biden hat die Vorwahl der Demokraten in South Carolina klar gewonnen. Der US-Präsident erhofft sich davon einen Schub für den Wahlkampf.

Joe Biden, Präsident der USA, spricht beim Nationalen Gebetsfrühstück im Kapitol. Foto: Andrew Harnik/AP/dpa
Joe Biden, Präsident der USA, spricht beim Nationalen Gebetsfrühstück im Kapitol. Foto: Andrew Harnik/AP/dpa - sda - Keystone/AP/Andrew Harnik

Das Wichtigste in Kürze

  • Joe Biden hat die Vorwahl der Demokraten in South Carolina klar gewonnen.
  • Der US-Präsident erhofft sich von dem Sieg einen Schub für den weiteren Wahlkampf.

Stimmungstest für den Amtsinhaber: US-Präsident Joe Biden hat die erste offizielle Vorwahl der Demokraten im Bundesstaat South Carolina wie erwartet mit Leichtigkeit gewonnen und erhofft sich davon einen Schub für den weiteren Wahlkampf.

Kurz nach Schliessung der Wahllokale am Samstagabend (Ortszeit) erklärten die grossen Fernsehsender CNN, NBC, ABC und Fox News Biden in ihren Prognosen übereinstimmend zum klaren Sieger und sagten für ihn einen Stimmenanteil von mehr als 96 Prozent voraus. Neben ihm traten nur wenig prominente Parteikollegen an. Biden will bei der Präsidentenwahl im November für eine zweite Amtszeit kandidieren. Parteiintern hat er dabei keine ernst zu nehmende Konkurrenz. Der 81-Jährige ist damit bereits quasi gesetzt.

Wer gewinnt die US-Präsidentschaftswahl?

Die Abstimmung in South Carolina galt aber als erster grösserer Testlauf für seine Wahlkampagne – auch weil in dem konservativen Südstaat der USA viele schwarze Wähler leben, deren Stimmen für Bidens Kampagne landesweit von besonderer Bedeutung sind.

Biden gab sich angesichts des Ausgangs der Vorwahl selbstbewusst und erklärte in einer schriftlichen Stellungnahme, er habe keinen Zweifel daran, dass die Menschen in South Carolina seine Kampagne auf den Pfad geführt hätten, «die Präsidentschaft erneut zu gewinnen – und Donald Trump erneut zu einem Verlierer zu machen».

Haley vs. Trump bei den Republikanern

Wer in den USA Präsidentschaftskandidat werden will, muss sich zunächst in parteiinternen Vorwahlen durchsetzen. Bei Parteitagen im Sommer werden die Kandidaten dann offiziell gekürt. Die eigentliche Präsidentenwahl steht Anfang November an.

Von den republikanischen Präsidentschaftsanwärtern sind nur noch der frühere US-Präsident Trump und die ehemalige US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen, Nikki Haley, dabei. Trump dominiert das Rennen aber klar. Damit deutet derzeit alles auf eine Neuauflage des Wahlkampfes zwischen Biden und Trump hin, die bei der jüngsten Präsidentenwahl 2020 bereits gegeneinander angetreten waren.

Die damalige UN-Botschafterin Haley mit Trump im Oktober 2018
Die damalige UN-Botschafterin Haley mit Trump im Oktober 2018 - AFP/Archiv

Ende Januar war schon im Bundesstaat New Hampshire im Nordosten der USA über den Präsidentschaftskandidaten der Demokraten abgestimmt worden. Biden stand dort aber nicht auf dem Wahlzettel. Hintergrund ist ein parteiinterner Streit: Biden und die Demokratische Partei wollten den Auftakt der Vorwahlserie nach South Carolina verlegen – wegen der vielfältigeren Wählerschaft dort, um etwa den Stimmen von schwarzen Wählern mehr Gewicht zu geben. New Hampshire wollte sich den Status als erster Vorwahl-Staat aber nicht nehmen lassen und beharrte auf dem frühen Abstimmungstermin.

Biden gewann das Votum in New Hampshire am Ende trotzdem – aufgrund einer Option, die es Wählern erlaubte, selbst einen Namen auf dem Wahlzettel einzutragen. Sein Erfolg war aber eher symbolischer Natur, denn die in dem Bundesstaat gesicherten Delegiertenstimmen werden beim Nominierungsparteitag der Demokraten im Sommer nicht berücksichtigt.

Kommentare

Weiterlesen

biden richter
13 Interaktionen
In New Hampshire
10 Interaktionen
«Mini Super Tuesday»
1 Interaktionen
Washington
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

empa
Schweizer Technologie
Blake Lively glitzerjeans
Styling
Eurofighter
1 Interaktionen
Mit den USA
a
2 Interaktionen
Leere Urne beerdigt

MEHR JOE BIDEN

joe biden
9 Interaktionen
Rom
-
39 Interaktionen
Anteilnahme
Joe Biden
147 Interaktionen
Zu teuer
67 Interaktionen
Kritik an Trump

MEHR AUS USA

a
8 Interaktionen
«Feindlicher Akt»
3 Interaktionen
100 Tage Präsident
desperate houswives
«Wisteria Lane»
Wegen Zöllen