Trump schlägt Ex-Offizier als US-Botschafter in Berlin vor

DPA
DPA

USA,

Ex-Offizier, Deutschland-Kenner und -Kritiker, regulärer Gast bei Fox News: Trump hat einen Kandidaten für den Posten des US-Botschafters in Berlin auserkoren.

Donald Trump
Donald Trump will einen Ex-Offizier als US-Botschafter nach Berlin schicken. Foto: Evan Vucci/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Donald Trump will den Ex-Offizier Douglas Macgregor als US-Botschafter einsetzen.
  • Macgregor könnte bei der Umsetzung der Truppenabzugspläne in Berlin helfen.

US-Präsident Donald Trump will einen ehemaligen Heeresoffizier, Oberst Douglas Macgregor, als Nachfolger von Richard Grenell als US-Botschafter nach Berlin schicken. Der könnte ihm bei der Umsetzung der Truppenabzugspläne helfen – muss dafür aber erst bestätigt werden. Das geht aus einer Mitteilung des Weissen Hauses hervor.

Die Ankündigung des Weissen Hauses fällt in die Woche, in der Einzelheiten der Truppenabzugspläne bekannt gegeben werden sollen. Macgregor hatte sich in der Vergangenheit mit Blick auf die deutsche Verteidigungspolitik kritisch gezeigt. Knapp 10'000 der fast 35'000 US-Soldaten in Deutschland abzuziehen, hatte Trump mit der zu geringen Verteidigungsausgaben Deutschlands begründet.

Wie der frühere Botschafter Grenell tritt Macgregor immer wieder beim konservativen Sender Fox News auf. Vor zwei Jahren sagte er dort: «Die Deutschen fühlen sich dank uns nicht verpflichtet, sich selbst zu verteidigen. Und der Präsident hat einfach gesagt: Schauen Sie, warum sollte der amerikanische Steuerzahler Sie verteidigen, wenn Sie nicht willens sind, sich selbst zu verteidigen?»

Mcgregor ist als «Experte für Streitkräfteplanung» bekannt

Macgregor könnte Trumps Absicht dazu verhelfen, Wirklichkeit zu werden, sagte Daniel Davis von der Denkfabrik Defense Priorities dem Online-Portal Politico. Macgregor spreche fliessend Deutsch und habe viele Jahre in Deutschland gelebt, sagte Davis, der Macgregor seit Jahrzehnten kenne.

Das Weisse Haus erklärte, der Kriegsveteran, Autor und Berater sei als «Experte für Streitkräfteplanung» bekannt. Während seiner Karriere beim US-Militär habe Macgregor das Team des US-Sonderbeauftragten für den Balkan bei den Friedensgesprächen unterstützt.

Douglas Macgregor
Der ehemalige Heeresoffizier, Oberst Douglas Macgregor. - Fox News

Macgregor war zudem Planungschef für den Oberbefehlshaber der Nato-Streitkräfte im Kosovo-Krieg. Für seinen Einsatz im Zweiten Golfkrieg sei er 1991 mit der Bronze Star Medal ausgezeichnet worden. Macgregor, der aus Pennsylvania stammt, hat mehrere Bücher veröffentlicht.

Er ist ein ausgesprochener Kritiker des Afghanistan-Einsatzes und befürwortet den von Trump immer wieder beschworenen Truppenabzug. «Deswegen haben wir ihn gewählt», sagte Macgregor Anfang des Jahres. Ebenfalls im Januar appellierte er an Trump, die verbleibenden US-Truppen aus dem Irak und Syrien abzuziehen. «Der Krieg ist vorbei, wir haben ihn verloren», sagte er.

Kommentare

Weiterlesen

67 Interaktionen
Klage eingereicht
Trump
2 Interaktionen
Washington
33 Interaktionen
«10 Jahre Knast!»
D
Gewusst?

MEHR IN NEWS

Blaulicht
Auto explodiert
Arzt Urteil
Patientin tot
Polizeieinsatz Bern Ostermundigen
Ostermundigen BE
Markt
1 Interaktionen
Basel

MEHR DONALD TRUMP

Donald Trump 90 Tage
23 Interaktionen
Vertrauensverlust
donald trump ukraine-krieg
518 Interaktionen
Friedens-Poker
Wolodymyr Selenskyj Donald Trump
245 Interaktionen
«Sehr schädlich»
Donald Trump
44 Interaktionen
Spannungen abbauen

MEHR AUS USA

trump
7 Interaktionen
Meinungswechsel
rutte
28 Interaktionen
Treffen mit Trump
Trump
100 Interaktionen
Verboten