Handel

US-Börsen unter Druck: Turbulenzen durch Trumps Zollpolitik

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Die US-Börsen geraten durch die unsichere Zollpolitik von Präsident Trump unter Druck, was Ängste vor negativen wirtschaftlichen Auswirkungen schürt.

Trump für Deutschland
In den USA wächst die Angst vor negativen wirtschaftlichen Folgen der turbulenten Zollpolitik von Donald Trump. (Archivbild) - keystone

Nach der jüngsten Stabilisierung sind die US-Börsen am Montag teils deutlich unter Druck geraten. Angesichts der turbulenten Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump macht sich in den USA zunehmend Angst vor negativen Auswirkungen auf die Wirtschaft breit. Darunter litten vor allem die konjunktursensiblen Technologiewerte.

Trump wollte in einem am Wochenende ausgestrahlten Interview eine Rezession auf Nachfrage nicht ausschliessen. Er sagte lediglich: «Ich hasse es, solche Dinge vorherzusagen.» Es werde eine Übergangsphase geben, so Trump mit Blick auf die Auswirkungen seiner wirtschaftspolitischen Pläne.

Trumps unvorhersehbare Handelsstrategie

Der technologielastige Index Nasdaq 100 sackte am Montag um 3,17 Prozent auf 19'562 Punkte ab. Aktuell bewegt sich das Börsenbarometer auf dem Niveau von September. Für den marktbreiten S&P 500 ging es um 2,09 Prozent auf 5649 Punkte nach unten. Der Leitindex Dow Jones Industrial gab um 1,03 Prozent auf 42'360 Punkte nach.

Trump hatte zwar jüngst die Zölle für Waren aus den Nachbarländern Mexiko und Kanada vorerst wieder ausgesetzt, sofern die Waren unter das Freihandelsabkommen USMCA fallen. Allerdings drohte der Republikaner Kanada mit weiteren Zöllen. Besonders im Bereich der Landwirtschaft.

Tech-Giganten verzeichnen Kursverluste von bis zu fünf Prozent

Unter den grössten Verlierern im Nasdaq 100 knickten die Anteilsscheine von Tesla um fast neun Prozent ein. Und setzten so ihre Talfahrt fort. Für 2025 steht ein Wertverlust von mehr als 40 Prozent zu Buche.

Die restlichen Werte aus der Gruppe der sieben Tech-Giganten in den USA verzeichneten etwas geringere Kursverluste. So büssten Microsoft, Amazon, Apple, Nvidia, Meta und Alphabet zwischen mehr als zwei und knapp fünf Prozent ein.

Kommentare

User #2772 (nicht angemeldet)

Trampel spekuliert selbst an der Börse auf fallende Kurse, deshalb macht er solch ein Chaos.

User #1390 (nicht angemeldet)

So, jetzt wird es aber langsam Zeit; Schützen, meldet euch!

Weiterlesen

USA Flagge Stahl
13 Interaktionen
Trumps Zollpolitik
Schlaf
Frauengesundheit

MEHR IN NEWS

MEHR HANDEL

USA Handel
10 Interaktionen
Handel
USA
2 Interaktionen
Mehr als nur Güter

MEHR AUS USA

F-16-Kampfjet
3 Interaktionen
US-Militär reagiert
alzheimer
4 Interaktionen
Studie
DAX Performance Index SMI
107 Interaktionen
CH-Börse im Aufwind
dax trump
2 Interaktionen
US-Börse