Variante XBB.1.5: Die neue Corona-Variante wird in den USA stärker

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Die neue Variante von Covid-19 XBB.1.5 breitet sich in den USA immer mehr aus. In der letzten Woche machte sie über 40 Prozent aller Neu-Ansteckungen aus.

Variante
Ein Corona-Virus unter dem Mikroskop. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die neue Covid-Variante XBB.1.5 breitet sich in den USA immer mehr aus.
  • Seit Mitte November hat sich die Häufigkeit der neuen Variante jede Woche verdoppelt.
  • Es gibt keine Hinweise darauf, dass sie schwere Krankheitsverläufe verursacht.

Die erst seit kurzem bekannte Variante XBB.1.5 macht einen grossen Teil der neuen Corona-Infektionen in den USA aus.

In der letzten Woche vor dem Jahreswechsel soll XBB.1.5 für 40,5 Prozent aller neuen Covid-Ansteckungen verantwortlich gewesen sein. Gemäss der US-Gesundheitsbehörde CDC könnte die Variante leichter übertragbar sein.

Häufigkeit von XBB.1.5 verdoppelt sich jede Woche

«Wir beobachten XBB.1.5 seit Mitte November, und ihre Häufigkeit hat sich ungefähr jede Woche verdoppelt», erklärte Richard Neher der «dpa». Er ist Leiter der Forschungsgruppe Evolution von Viren und Bakterien am Biozentrum der Universität Basel.

variante
Gebäude der CDC-Gesundheitsbehörde. (Archiv) - GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP/Archiv

Die Variante zeichne sich durch die Mutation F486P im sogenannten Spikeprotein aus. Das ist der Teil des Virus, mit dem es an menschliche Zellen bindet. «Diese Mutation verbessert möglicherweise die Bindung an den Rezeptor ACE2 auf menschlichen Zellen. Was genau dies bedeutet, ist aber nicht klar», betonte Neher.

Keine Hinweise zu schweren Krankheitsverläufen

Ihm seien keine Hinweise bekannt, dass XBB.1.5 zu schwereren Krankheitsverläufen führe. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) schrieb zu den US-Zahlen auf Twitter: «Das muss man beobachten.»

Im jüngsten Corona-Wochenbericht des Robert Koch-Instituts wird die Variante XBB.1.5 nicht erwähnt. Allerdings war der entsprechende Bericht bereits vorher erschienen.

Kommentare

Weiterlesen

39 Interaktionen
Wegen Corona-Welle
Coronavirus Schweiz
46 Interaktionen
Taskforce-Experte
arcturus
Inzidenz bei 260,6
Shopping
3 Interaktionen
Shopping

MEHR IN NEWS

Bahnhof Bern
1 Interaktionen
Höchststand
Polizei
Vorsicht Betrug
silksong
Präsentation
erni maissen fc basel
1 Interaktionen
Erni Maissen

MEHR CORONAVIRUS

Corona
11 Interaktionen
Corona
corona
5 Interaktionen
Wegen Corona
Dresden Regen Corona
1 Interaktionen
Sachsen (D)
corona
6 Interaktionen
Corona-Sonderweg

MEHR AUS USA

Alexander Owetschkin NHL Capitals
Noch zwei Tore!
donald trump
10 Interaktionen
Trump-Ankündigung
Becky Burke Jasmine Mooney
13 Interaktionen
Horror bei Einreise
donald trump
266 Interaktionen
Aufatmen