Im Ski Alpin wird der Austragungsort für die WM 2025 gesucht
Neben Garmisch-Partenkirchen (D) bewerben sich auch Crans-Montana VS sowie Saalbach (AUT) für die Ski Alpin WM. Entschieden wird in der letzten Maiwoche.

Das Wichtigste in Kürze
- Der Austragungsort der Ski Alpin Weltmeisterschaft 2025 ist bislang unbekannt.
- Garmisch-Partenkirchen (D), Crans-Montana VS und Saalbach (AUT) kämpfen darum.
- Die FIS wird die Entscheidung Ende Mai bekanntgeben.
Für die Austragung der Ski Alpin WM meldeten sich drei verschiedene Orte.
Garmisch-Partenkirchen (D) möchte sich die Ski-WM zum dritten Mal nach Hause holen. Der Ort war bereits 1978 und 2011 Gastgeber.
Crans-Montana VS buhlt neben Saalbach (AUT) gegen Garmisch-Partenkirchen. Beide Orte hatten bisher eine einmalige Chance die Ski-WM auszutragen. In der Schweiz war es im Jahr 1987 und Österreich hatte die Skicracks 1991 bei sich.
Fast 30 Jahre danach will Crans Montana wieder eine WM ausrichten - http://t.co/PgLDetPf3w #skiweltcup #skiwm2015 pic.twitter.com/lCVUlZcII4
— Skiweltcup.TV (@skiweltcup_tv) June 30, 2014
Die Entscheidung wird Ende Mai vom FIS-Rat auf dem 52. Internationalen Skikongress in Royal Cliff (THA) gefällt. Während der FIS-Kongresswoche hat jeder Kandidat die Möglichkeit, seine Kandidatur vorzustellen.