Israel plant mutmasslich Angriff auf iranische Atomanlagen
Laut US-Geheimdienstdossier könnte Israel in den nächsten sechs Monaten iranische Atomanlagen angreifen. Die Trump-Regierung steht skeptisch dazu.
![Benjamin Netanjahu](https://c.nau.ch/i/3My1X/900/benjamin-netanjahu.jpg)
Israel plant angeblich einen Angriff gegen Irans Atomanlagen, berichten Medien wie «t-online». Ein aktuelles US-Geheimdienstdossier deutet darauf hin, dass Israel in den kommenden sechs Monaten die iranischen Atomanlagen in Fordo und Natanz angreifen könnte.
Der Machtwechsel in Washington scheint Israels Pläne für weitere Militärschläge gegen den Iran zu befeuern. Die «Washington Post» zitiert aus einer gemeinsamen Analyse des US-Generalstabs und der Geheimdienste der Teilstreitkräfte.
Israels Selbstvertrauen ist nach dem Luftangriff gegen die iranische Flugabwehr Ende Oktober gestiegen. Dieser Angriff galt als schwerer Schlag gegen Teherans Verteidigungsbereitschaft.
Trumps Haltung zum möglichen Angriff
Trotz der israelfreundlichen Haltung der Trump-Regierung stösst ein weiterer Angriff auf Skepsis. Trump selbst äusserte sich zurückhaltend gegenüber dem Sender «Fox»: «Mir wäre es lieber, das würde nicht passieren.»
![trump putin](https://c.nau.ch/i/JMQwBJ/900/trump-putin.jpg)
Der US-Präsident betonte, er würde einen Deal mit dem Iran einer militärischen Lösung vorziehen. «Es gibt zwei Möglichkeiten, den Iran zu stoppen: mit Bomben oder einem Stück Papier», so Trump.
Israel: Mögliche Angriffsszenarien
Das US-Geheimdienstdossier skizziert zwei wahrscheinliche Szenarien für einen israelischen Angriff. Eine Option sieht Luftangriffe aus grosser Distanz vor.
Die andere riskantere Variante beinhaltet das Eindringen israelischer Kampfjets in den iranischen Luftraum.
![trumps gaza](https://c.nau.ch/i/XkXeeX/900/trumps-gaza.jpg)
In beiden Fällen wäre Israel auf die Unterstützung von US-Tankflugzeugen angewiesen. Die Trump-Regierung hat kürzlich den Verkauf von Bauteilen an Israel genehmigt, die für Lenkwaffen genutzt werden können.
Auswirkungen und Bedenken
Die Einschätzungen über die Effektivität eines Militärschlags gehen auseinander. Laut dem US-Geheimdienstdossier könnte ein Angriff das iranische Atomprogramm nur um Wochen oder Monate zurückwerfen.
In der US-Regierung gibt es zudem Bedenken bezüglich der Auswirkungen auf die politische Lage im Nahen Osten. Einige Regierungsmitglieder befürchten, ein israelischer Angriff könnte die Friedensbemühungen zwischen Israel und Saudi-Arabien behindern.