Milliarden Staatsfonds der Saudis für Disney & Co.
Der saudische Milliarden Staatsfonds baut seine Aktienbeteiligung im ersten Quartal stark aus. Die Beteiligung an Disney & Co. geht in Milliardenhöhe.

Das Wichtigste in Kürze
- Der saudische Staatsfonds baut seine Aktienbeteiligung im ersten Quartal stark aus.
- Kronprinz Mohammed hat den Staatsfonds angewiesen, in Zukunftstechnologien zu investieren.
- Facebook, Walt Disney oder Boeing gehören zu den neuen Investments.
Mohammed bin Salam, Kronprinz von Saudi-Arabien, hat 2015 den Staatsfonds angewiesen, in Zukunftstechnologien zu investieren. Damit die Wirtschaft, welche stark auf die Öl-Industrie fokussiert ist, sich auf andere Bereiche diversifiziert. Zu den bekanntesten Investments der Saudis gehören unter anderem Lucid-Motors, Shell oder Eni.

Wie die US-Börsenaufsicht mitteilte, hat sich der Milliarden Staatsfonds (PIF) der Saudis im ersten Quartal weiter ausgebaut. Zu den neuen Investments des PIF (Public Investment Fonds) gehören: Facebook, Walt Disney und Cisco im Wert von 500 Millionen Franken. Ausserdem hat der Fonds Anteile an der Bank of America, Citigroup sowie an Boeing für insgesamt 1,7 Milliarden Franken.