Porno

New York Times berichtigt: Brasil-Stamm kämpft nicht mit Porno-Sucht

Etienne Sticher
Etienne Sticher

Brasilien,

Kürzlich wurde berichtet, dass ein brasilianischer Stamm mit einer Porno-Sucht zu kämpfen hat. Jetzt rudert die New York Times zurück und entschuldigt sich.

Marubo
Mitten im brasilianischen Regenwald, in einem Dorf des Marubo-Stammes, steht eine Satellitenschüssel, damit die Stammesmitglieder Internet haben. - Navi Global

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein abgeschiedener Stamm in Brasilien erhielt dank Elon Musks Starlink Internet.
  • Seither leidet der Stamm unter einer Porno- und Social Media-Sucht, hiess es.
  • Doch der Bericht wurde von der New York Times nun korrigiert.

Jahrhundertelang lebten die rund 2000 Mitglieder des Marubo-Stamms fernab der Zivilisation im brasilianischen Regenwald. Kontakt zur Aussenwelt war rar und dauerte lange. Seit letztem Jahr hat er dank Elon Musks Starlink Internet.

Und das bietet viele Vorteile für den Amazonas-Stamm. Im Notfall kann ein Rettungshubschrauber alarmiert werden, dadurch kommt medizinische Hilfe innert Stunden anstatt innert Tagen.

Auch ist die Kommunikation mit Stammesmitgliedern, die etwas weiter weg sind, einfacher. Man könne mit der Aussenwelt kommunizieren und die Erfahrungen teilen, junge Stammesmitglieder erfahren mehr von der Welt. Darüber berichtete die «New York Times».

Marubi
Mitglieder des Marubo-Stammes packen die Bestandteile für das Starlink-Internet aus. - Navi Global

Doch das neue Internet soll auch Nachteile mit sich gebracht haben. So soll das Volk fauler geworden sein. Junge würden ihre Aufgaben vernachlässigen, um am Smartphone zu sein.

Ein weiteres grosses Problem sei zudem die Sucht nach Pornografie im Stamm, hiess es. Der Konsum der Filmchen habe zu einem Anstieg des offenen Sexualverhaltens geführt. Pornografisches Material sei in Gruppenchats geteilt worden, berichteten verschiedene Medien.

«New York Times» korrigiert Darstellung

Nun aber hat die «New York Times» eine Richtigstellung veröffentlicht. Darin stellte die Zeitung klar, dass der Marubo-Stamm nicht süchtig nach Pornografie sei. Einer der Anführer hatte lediglich seine Besorgnis über den Austausch von Bildmaterial unter den Jugendlichen geäussert.

In der Angelegenheit hat sich mittlerweile auch Elon Musk selbst zu Wort gemeldet. Er kritisiert die Zeitung für ihre ursprüngliche, irreführende Darstellung. Zudem bezeichnet er die Art und Weise, wie der Marubo-Stamm dargestellt wurde, als beleidigend.

Kommentare

User #8809 (nicht angemeldet)

Ihre Smartphones laden sie an Bäumen auf?

User #3290 (nicht angemeldet)

Was ist sonst noch gelogen worden ?

Weiterlesen

Starlink Krieg
Erlaubnis erteilt
Andra Day
Intimes Geständnis
Brasilien
22 Interaktionen
Tot gefunden
swissmilk
Geschützt

MEHR IN NEWS

Mitch McConnell
Seit 1985 im Senat
fbi trump
FBI-Kritiker
Eurodreams
Während 30 Jahren

MEHR PORNO

Iker Casillas
3 Interaktionen
Mit Ex-Porno-Star
hot tub app
8 Interaktionen
Hot Tub
Iker Casillas
Nach Ehe-Aus
Golden Bachelor
27 Interaktionen
«Kein Porno!»

MEHR AUS BRASILIEN

2 Interaktionen
Vorwürfe
bolsonaro
7 Interaktionen
Putsch
rio de janeiro
6 Interaktionen
Gefühlte 50 Grad
Alexander Zverev Jannik Sinner
15 Interaktionen
«Seltsam»