Nikkei Index bricht wegen US-Zöllen um 4 Prozent ein

Janine Karrasch
Janine Karrasch

Japan,

Der asiatische Nikkei Index reagiert auf die von US-Präsident Donald Trump angeordneten Zölle und bricht um mehrere Prozentpunkte ein.

nikkei index
Der Nikkei Index reagiert auf die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump. - Depositphotos (Symbolbild)

Die asiatischen Börsen erlebten zu Wochenbeginn erhebliche Verluste, angeführt vom japanischen Nikkei Index 225, der zeitweise über 4 Prozent einbrach. Erstmals seit Mitte März fiel er unter die Marke von 36'000 Punkten.

Bis zur Mittagszeit notierte der Index bei 35'691 Punkten (−3,9 Prozent). Der breitere Topix sank laut «NZZ» um 3,3 Prozent auf 2'667 Punkte.

nikkei index
Die Zollpolitik von US-Präsident Trump wirkt sich auf die Börse weltweit aus. - Keystone

Hintergrund sind die pauschalen US-Zölle von 10 Prozent auf alle Importe sowie individuelle Strafzölle. Donald Trump ordnete 24 Prozent Strafzölle auf japanische Schlüsselindustrien an.

Gründe für die Marktturbulenzen auf dem Nikkei Index

Händler reagierten auf die Kombination aus konjunkturellen Risiken durch mögliche Handelsbeschränkungen und inflationsbedingten Zinsängsten. Trumps Ankündigungen am «Liberation Day» verunsicherten Investoren laut «Handelsblatt» zusätzlich.

Strategen von Morgan Stanley warnen vor voreiligen Schlüssen und betonten die Notwendigkeit abzuwarten. Es sei noch unklar, ob die US-Massnahmen ausreichen, um die Wirtschaftsaussichten zu verschlechtern.

Autoindustrie am schlimmsten betroffen

Besonders hart traf es die exportabhängige japanische Autoindustrie am Nikkei Index. Toyota verlor binnen einer Woche 10 Prozent, Honda und Nissan je 2,9 Prozent.

nikkei index
Automobil- und Chiphersteller verbuchten Einbrüche auf dem Nikkei Index. - Depositphotos

In der Halbleiterindustrie verloren Renesas 8 Prozent und Advantest 6,6 Prozent. Tokyo Electron litt ebenfalls unter dem Einbruch des US-Technologieindex Nas.

Viele Investoren verlagerten Kapital in sichere Anlagen wie Anleihen. Analysten sehen japanische Exportwerte besonders verwundbar, da sie als Indikator für die globale Nachfrage gelten.

Nikkei Index ist Japans wichtigster Aktienindex

Der Nikkei Index ist ein wichtiger Aktienindex in Japan. Er bildet die Entwicklung der 225 grössten und liquidesten Unternehmen an der Tokyo Stock Exchange (TSE) ab. Der Index wird oft als Barometer für die japanische Wirtschaft angesehen.

Verfolgst du die Entwicklungen an der Börse?

Er umfasst Unternehmen aus verschiedenen Branchen, darunter Technologie, Automobil, Finanzdienstleistungen und Konsumgüter. Der Nikkei Index wird in der Regel in Punkten angegeben und ist ein preisgewichteter Index.

Das bedeutet, dass die Aktienkurse der enthaltenen Unternehmen den Indexwert beeinflussen. Höhere Aktienpreise haben stärkeren Einfluss, was ihn von marktkapitalisierungsbasierten Indizes wie dem S&P 500 unterscheidet.

Kommentare

Weiterlesen

Trumps
2 Interaktionen
«Alptraum wird wahr»
von der leyen
12 Interaktionen
25 Prozent
Komax
5 Interaktionen
Reaktion
20250404_Paid Oben-Links (13)
Besserer Sex

MEHR IN NEWS

china elektroauto
30 Interaktionen
15 Verkaufspunkte
A3 bei Benken
A3 bei Benken
Greater Zurich Area
1 Interaktionen
Aarau
Aebi Schmidt
1 Interaktionen
Fusion

MEHR AUS JAPAN

de
2 Interaktionen
Formel 1
Sauber Formel 1
6 Interaktionen
Schritt vorwärts?
samsung galaxy tab s10 fe
Produktvorstellung
The Duskbloods
1 Interaktionen
«The Duskbloods»