Zahl der Toten nach Dammbruch in Brasilien steigt auf 58

DPA
DPA

Brasilien,

Nach dem Dammbruch bei einer Eisenerzmine in Brasilien ist die Zahl der Todesopfer auf 58 gestiegen.

Anwohner am Ort der Katastrophe
Anwohner am Ort der Katastrophe - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Dammbruch am Freitag in Brasilien forderte mindestens 58 Todesopfer.
  • 305 Menschen werden noch vermisst.

Nach dem Dammbruch an einer Eisenerzmine in Brasilien ist die Zahl der bestätigten Todesopfer auf 58 gestiegen. 305 weitere Menschen wurden noch vermisst, wie die Zivilschutzbehörde am Sonntag mitteilte. Die Zahl der Toten dürfte demnach noch steigen. Am Sonntag konnten die Rettungskräfte keine Überlebenden bergen.

Rund 200 Feuerwehrleute und 13 Hubschrauber waren an den Such- und Bergungsarbeiten beteiligt. Israel schickte 130 Soldaten und 16 Tonnen Material an die Unglücksstelle, um bei den Such- und Bergungsarbeiten zu helfen. Am Sonntag wurde die Suche vorübergehend eingestellt, weil ein zweiter Damm zu brechen drohte.

Der Damm an der Mine des brasilianischen Bergbaukonzerns Vale war am Freitag gebrochen. Eine Schlammlawine war über Teile der Anlage und benachbarte Siedlungen hinweggerollt. Wie es zu dem Unfall kam, sei noch unklar, sagte Vale-Präsident Fábio Schvartsman. Umweltschutzverbände fordern schon seit langem eine strengere Kontrolle der Bergbaukonzerne.

Kommentare

Weiterlesen

Schlammlawine in Brasilien.
In Brasilien
Helfer suchen mit einem Helikopter nach Vermissten im Schlamm.
Nach Dammbruch
37 Tote in Brasilien
spusu
spusu

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
11 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
84 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
22 Interaktionen
Washington

MEHR AUS BRASILIEN

2 Interaktionen
Vorwürfe
bolsonaro
7 Interaktionen
Putsch
rio de janeiro
6 Interaktionen
Gefühlte 50 Grad
Alexander Zverev Jannik Sinner
15 Interaktionen
«Seltsam»