Coronavirus bringt Chinesen auf kreative Beschäftigungen

Nick Mäder
Nick Mäder

China,

Elf Millionen Menschen sitzen in Wuhan wegen des Coronavirus fest. Die grosse Langeweile bringt Betroffene auf alternative Tätigkeiten.

Coronavirus
Die Langeweile der Chinesen, welche wegen des Coronavirus unter Quarantäne stehen, bringt sie auf kreative Aktivitäten. - Screenshots Twitter

Das Wichtigste in Kürze

  • Etwa elf Millionen Menschen stehen in Wuhan unter Quarantäne.
  • So soll verhindert werden, dass sich das Coronavirus weiter ausbreitet.
  • Abgeriegelte Betroffene beschäftigen sich derweil mit kreativen Ideen.

Die chinesische Millionenstadt Wuhan ist momentan von der Aussenwelt abgeschnitten. Etwa elf Millionen Menschen stehen in der Grossstadt seit mehreren Tagen unter Quarantäne. Die Behörden wollen so verhindern, dass sich das Coronavirus weiter verbreitet.

Coronavirus
Die Strassen in Wuhan sind wegen des Coronavirus grösstenteils leer. - AFP/Archiv

Dies hat zur Folge, dass die Menschen in Wuhan den Tag grösstenteils in ihren eigenen vier Wänden verbringen. Dabei kommen viele Betroffene auf kreative Ideen. Auf Twitter kursieren derzeit mehrere Videos, die Menschen beim Indoor-Angeln oder Wohnzimmer-Tennis zeigen. Ein Überblick der kreativsten Ideen.

Mit Nachbarn interagieren

Im Video eines Twitter-Users ist zu erkennen, wie Menschen auf ihren Balkonen stehen und das Wort «Jiayóu» singen. Das bedeutet übersetzt in etwa «wir kämpfen weiter».

Schliesslich sind die Menschen in Wuhan alle in der gleichen Situation, weshalb sie sich wohl gegenseitig zu unterstützen versuchen.

Sport im Wohnzimmer

Andere werden in der eigenen Wohnung aktiv und versuchen es mit sportlichen Tätigkeiten. Da viele nicht zur Arbeit gehen und sich zu Hause langweilen, kommen Ideen heraus, die man sonst vielleicht nicht hätte. Oder haben Sie schon mal Tennis im eigenen Wohnzimmer gespielt?

Autos «auffressen» statt Sorgen um Coronavirus

Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Strassenverkehr etwas genauer zu beobachten. Diese Twitter-Userin ging einen Schritt weiter und drückt ihre Gefühle mit einer Handpuppe aus. Sehen Sie selbst.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Coronavirus
64 Interaktionen
Forscher glauben
Coronavirus EDA
57 Interaktionen
Bernerin sitzt fest
Coronavirus Erkältung Grippe
149 Interaktionen
Wegen Coronavirus
Depositphotos
1 Interaktionen
Paid

MEHR IN NEWS

Twint
19 Interaktionen
«Riesen-Gstürm!»
FC Zürich
Tribünen-Zeugnis
Bern
Albligen BE

MEHR CORONAVIRUS

corona neue mutation
48 Interaktionen
HKU5-CoV-2
Coronavirus
Studie zeigt
1 Interaktionen
Nach Corona
Coronavirus
381 Interaktionen
Studie

MEHR AUS CHINA

bundestagswahl 2025 china
16 Interaktionen
Bundestagswahl 2025
Donald Trump Xi Jinping
143 Interaktionen
Expertin
Bohrloch
12 Interaktionen
«Shenditake 1»
Lenovo
PC-Hersteller