Coronavirus: Shenzhen verbietet Verzehr von Hunden und Katzen

DPA
DPA

China,

In Shenzhen werden in Zeiten des Coronavirus Konsequenzen gezogen. Die chinesische Stadt verbietet demnach den Verzehr von Hunden und Katzen.

Coronavirus Shenzhen
Wegen des Coronavirus wird in Shenzhen der Verzehr von Hunden und Katzen verboten. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Shenzhen wird der Verzehr von Hunden und Katzen ab dem 1. Mai verboten.
  • Damit zieht die chinesische Stadt erste Konsequenzen aus der Corona-Krise.

Vor dem Hintergrund des Coronavirus-Ausbruchs hat die südchinesische Stadt Shenzhen das Essen von Hunden und Katzen verboten. Wie die Stadtverwaltung mitteilte, soll das Verbot ab dem 1. Mai gelten.

Es ist Teil einer weitreichenderen Verordnung, die den Verzehr von Wildtieren untersagt. «Hunde und Katzen haben eine viel engere Beziehungen zum Menschen aufgebaut als alle anderen Tiere», hiess es in einer Erläuterung. Ein solches Verbot sei auch in Industrieländer sowie Hongkong und Taiwan gängige Praxis. 

Coronavirus Wuhan
Es wird vermutet, dass das Coronavirus auf einem Markt im chinesischen Wuhan ausgebrochen ist. - keystone

Chinas Zentralregierung hatte Ende Januar angeordnet, dass der Handel mit Wildtieren untersagt werden soll. Dies weil der Ursprung des Coronavirus auf einem Markt für Wildtiere in der zentralchinesischen Stadt Wuhan vermutet wird.

Städte und Provinzen haben daraufhin begonnen, wegen des Coronavirus Verbote in Kraft zu setzen. Die Verordnung in Shenzhen geht noch weiter. Sie schliesst als erste chinesische Stadt auch Hunde und Katzen in das Verbot mit ein. 

Anders als in westlichen Vorurteilen verbreitet, ist der Verzehr von Hunden und Katzen in China alles andere als Normalität. In Peking etwa findet man kaum ein Restaurant, das solches Fleisch im Angebot hat. Laut Umfragen haben nur eine Minderheit der Chinesen überhaupt schon einmal Hundefleisch gegessen. 

Kommentare

Weiterlesen

masken china
503 Interaktionen
Zoff am Zoll
Erdogan Türkei EU Grenze
87 Interaktionen
Ausland-Ticker
Gesundheit Aargau
5 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Polizeieinsatz Bern Ostermundigen
9 Interaktionen
Messerangriff
Decathlon
7 Interaktionen
Achtung, Betrug!
Stiftsbibliothek St. Gallen
Aus St. Gallen
Chocolat Ammann
2 Interaktionen
Heimberg BE

MEHR CORONAVIRUS

schule nach corona symbol
5 Interaktionen
Fünf Jahre danach
corona
42 Interaktionen
Corona
corona
9 Interaktionen
Corona
Trump
41 Interaktionen
USA

MEHR AUS CHINA

BMW 3i Limousine
BMW i3
Chinesische Astronauten
3 Interaktionen
«Tiangong»
Zoll
5 Interaktionen
«Fake News»
Tiangong
1 Interaktionen
Tiangong